Hossa Onkelchen
hatte meinen seinerzeit mit schlechten Fahrwerkseigenschaften gekauft (Originalhöhe, hinten Niveau, Boleros) und fein säuberlich eines nach dem anderen reparieren lassen, damit ich nach jeder Einzelrep. den Effekt ablesen konnte:
1. Querlenker komplett, Fahrwerk eingestellt: Verbesserung gering
2. Stabigummies: spürbare Verbesserung
3. "Domlager": spürbare Verbesserung
4. neue Dämpfereinsätze: deutliche Verbesserung, Knacken in der Lenkung weg
5. neue, schmalere Reifen (235/45/17 Dunlop SP 9000), da die alten ungleichmäßig abgefahren waren: geringe Verbesserung
6. noch einmal Fahrwerk einstellen, dabei ein Spurstangenkopf (gibts einzeln) neu: geringe Verbesserung.
Das klingt jetzt als wäre das Fahrverhalten jetzt supertoll, aber ich finde für so ein Auto ist es nun gerade mal akzeptabel, und die Bremse ist eigentlich eher für ein GoKart (meine UFOS sind erst 3 Jahre alt).
Ich habe noch einen Typ 89 90er q mit werksseitigem Sportpaket und 195er Winterreifen (billige alte Barums, super Reifen!), der klebt förmlich an der Straße und ist durch gar nichts aus der Ruhe zu bringen, dagegen ist der V8er ein Wackelpudding, auch nach der obigen Kur.
Frank