|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313 |
hi-ho
den querlenker brauchste nur tauschen wenn die äusere tragegelenk ausgeschlagen ist, das lässt sich prüfen wenn mann mit eine hebel-stange den querlenker (beim aufgebocktem fahrzeug) versucht nach unten wegzuhebeln... oder bei ausgebautem querlenker einfach den gelenkbolzen hin und herbewegt spürt mann eigentlich ob er noch gut ist oder nicht... das selbe gilt auch für den spurstangenkopf (VA)... domlager sind nach meine meinung unkaputbar beim V8... dann gibt es noch die silent-blocks(gumi lager) der vordere hilfsrahmen (meine es sind 4 Stück)... hinten sind die spurstangenköpfe sehr anfällig (pro seite 2) da empfiehlt es sich komplette spurstangen zu kaufen, gibts auch als OEM produkt von Stahlgruber oder ähnliche Teilehändler....(achtung ! beim tausch die länge der alte spurstangen abmessen und neue auf dem selbe länge einstellen)... naja das wollte ich noch zum vorher gesagtem hinzufügen... habe bereits alles hinter mich :-)
gruss
Csaba
Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert