|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94 |
Junger Mann....
die Domlager umfassen die Drehpunkte eines Stossdämpfers, die auch einem Verschleiss unterliegen.
Auf die Frage ob man Lenker komplett tauschen sollte ist zu sagen, es kommt immer drauf an: -gibt es für edweilige Lenker und Streben Gummilager zum austauschen? -lohnt sich die arbeit die Lager (Gummilager) zu wechseln, oder wechselt man den ganzen Lenker bzw. Strebe? Wenn man nicht auf die Reparatur in der Werkstatt angewiesen ist, und man kann die Zeit aufbringen solche arbeiten auch selbst zu erledigen, ist so auf jeden Fall Geld zu sparen.
Es ist leider nicht immer so einfach mit rein und raus getan. Beispielsweise am BMW sind die Lager der Sturzstrebe einzeln zu wechseln, jedoch ist eine betsimmte Einbauposition (wenn Loch der Führungsschraube aussermitte ist ) zu beacheten. Ähnlich auch bei Mercedes. Haben die Lager nicht den korrekten Sitz werden so Sturz und Nachlauf verstellt.
Im endefekt macht sich jede Aufhängung die Achsteile mit der Karosserie verbindet im Fahrgefühl bemerkbar, und kann dazu führen sie irgendwann wechseln zu müssen. Sei es eine TÜV Beanstandung oder nur aus eigen Gefühl. So z.B. auch die Gummilager im vorderen Achskörper an denen die Lenker vorn befestigt sind. Kommt zwar nicht oft vor, aber vermag unter umständen ein schwimmendes Gefühl des Fhz. zu vermitteln.
Raniero
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert