Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 14
Hallöchen.
Ich habe eure Tips dankend angenommen und eifrig probiert .Doch leider lässt der Erfolg(noch) auf sich warten...!
Hier noch mal die Fakten:
-Sämtliche Elektrik ohne Funktion
-Batterie und Anschlüsse i.O
-Starthilfekabel ohne Erfolg prob.
-Sicherungen i.O.
Der Wagen hatte drei Tage in der Garage gestanden während das Autom.Getriebe auf "N" stand.
Kann mir jemand eine Werkstatt nennen die wirklich Ahnung haben ? Ich komme aus dem Märkischen Kreis bei Lüdenscheid.
MfG Olli

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Olli,

das heißt der Fehlerspeicher sagt auch nichts?
Warnblinker geht auch nicht?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009
Likes: 3
Mon Olli,
vertrackt das! Es geht also wirklich nichts! Kein Warnblinker, keine Zentralverriegelung etc.?

Ich habe gerade mal (flüchtig) in den Leitfaden gesehen: Das Pluskabel von der Batterie teilt sich auf. Ich würde einen Kabelfehler vermuten, wie gesagt vermuten! Du müsstest jetzt wirklich mal ein Voltmeter (oder eine Prüflampe) nehmen und nachsehen wo, bzw. bis wo Spannung anliegt. Möglicherweise ist es aber auch der Masseanschluss an der Karosserie (unter der Bank). Kommt am Anlasser noch was an? Fragen über Fragen, aber wenn die Batterie wirklich i.o. ist und die Anschlüsse an der selben auch, kann man sich wirklich nur noch systematisch auf die Suche machen. Dass das ein ziemliches Unternehmen sein kann brauche ich wohl nicht zu sagen.
Dass dein Schaltung auf N stand sollte eigentlich keine Rolle spielen. Ich weiß zwar nicht wie das exact beim 8er aussieht aber üblicherweise gibt es einen Zündunterbrechung bei eingelegten Gängen. Auf P und N aber normalerweise nicht. Außerdem wird dort ja auch nicht die komplette Elektrik abgeschaltet sondern lediglich das Starterrelais. schwere Sache das, hat wohl so auch noch keiner gehabt hier (außer, die Batterie ist leer).


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1
Hi Olli,

ich glaub ich kann dir gut helfen, bin gelernter Kfz-Elektriker bei Audi und VW. Bei den älteren Modellen insbesondere eben auch beim V8 fällt öfter mal z.B. das Licht aus oder der Wagen springt überhaupt nichtmehr an. Der Grund liegt an einem defekten Zündanlaßschalter und nach deinen Erklärungen zu urteilen würde ich sofort auf diesen Defekt deuten. Versuche mal im Repleitfaden den Zündanlaßschalter auszubauen is aber ne blöde Arbeit musst du die Armaturentafel zuerst ausbauen um das Kombiinstrument ausbauen zu können und anschließend den Zündanlaßschalter. Er ist mit zwei Madenschrauben befestigt die durch einen roten Lack überdeckt sind. Einfach Lack abkratzen und mit kleinen Schlitzschraubendreher Schrauben nicht ganz herausdrehen es reichen einige Umdrehungen und der Schalter lässt sich rausziehen. Wenn der Schalter an der Vorderseite defekt ist man sieht er ist gesprungen dann ist er sicher defekt. Bin mir aber fast 100% sicher das das der Grund ist wenn ja nicht mal die Zündüng angeht wie ich das verstanden habe oder? Ok also berichte dann was für eine Scheißarbeit es war, ich habs erst vor nem Monat gemacht


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 23 (0.011s) Memory: 0.6109 MB (Peak: 0.6657 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 17:34:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS