So ein Quatsch, alte Aggregate sind fest eingestellt bzw. die alten Einspritzanlagen u. Vergasser haben nur einen eingeschränkten Oktanbereich. Bei neuen Motoren mit Klopfsensoren kann man praktisch alles tanken(95ROZ-100ROZ), da die Motorelektronik dieses registriert und darauf reagieren kann. Es ist also nur eine Frage der Elektronik bzw. des Steuergerätes bis zu welcher Oktanzahl reagiert werden kann, also je nach dem was da rein programmiert wurde.
Bei dem V-Power wird ein Oktanzahl von 100 angegeben, Super+ hat 98, mit Toleranz nach oben. Was heißt das man unter Umständen auch 100Oktaniges Super+ bekommen kann.
Wenn man den wirklichen Supersprit haben möchte, dann sollte man auf den Flugpatz gehen und sich dort den Sprit für Flugkolbenmotoren besorgen, der hat 120Oktan. Freunde von mir besorgen sich diesen bevor es auf die 1/4Meile geht oder eine Höchstgeschwindigkeitsprüfung anliegt.