Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
Hallo liebe Gemeinde,
mir ist folgendes aufgefallen:
Meine Schalterbeleuchtungen (alle) der Fensterheberschalter leuchten STÄNDIG, auch bei ausgeschaltener Zündung und nach Abschließen des Automobils die ganze Nacht...
Eine Strommessung über Sicherung 21 ergab einen Dauerstrom von 0,18 Ampere, womit der Wagen bei ca. 3 Wochen eine leere Batterie hätte
Andere Ruheströme nicht mitgerechnet.
Ist es normal dass die Dinger >immer< leuchten oder hat mein Vorbesitzer vielleicht die Elektrik zerwurstelt (Kabel in Fahrertür an der Schalterkonsole sehen verbastelt aus ) ?

Thx for looking und allzeit Pannenfreie Fahrt

Franky


V8 ist die schönste Art Benzin zu verbrennen...
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Frank,

das mit den drei Wochen kann nicht stimmten. Selbst wenn der Akku neu ist.

Die Lämpchen müssen aus gehen und der Ruhestrom sollte so um die 50 mA liegen am besten nicht höher. Übrigens würde ich den Ruhestrom immer an der Batterie am Minuspol messen. Der V8 schaltet Sie allerdings verzögert ab damit Du z. B. nach dem Ausschalten der Zündung noch die Fenster hochmachen kannst. Hatte das auch mal bei mir lage es am Relais für die Fensterhebersteuerung wenn ich mich noch richtig entsinne. Da gabs vor längerer Zeit mal nen Threat zu...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
Moinmoin Claudius,
genau, kann nicht stimmen mit dem Ruhestrom.
ich werde also mal demnächst die besagte Schalterkonsole an der Fahrertür siziren und mal versuchen, den Kabelbaum wieder in den Urzustand zurück zu versetzen .
Ein Gesamtruhestrom von ca. 50 mA über Batterie gemessen scheint mir auch eher als realistisch...
Kann schon sein, dass der Vorbesitzer die Fenster auf "gehen immer" umgebaut hat

Besten Dank nochmal für den "Sollruhestrom"
und Grüße
Franky


V8 ist die schönste Art Benzin zu verbrennen...
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das ist sogar äußerst wahrscheinlich ! Mein SD zum Beispiel hatte in der A-Säule einen Kabelbruch (wie auch immer) und ging nur sporadisch (also eigentlich ein Wackler), und dem Problem wurde ich nur Herr, indem ich mir den Strom von einem anderen Kreis nahm - was zur Folge hat, dass man SD permanent funktioniert. Hat sich aber noch nie negativ ausgewirkt.

Sprich: Der wollte, dass die DInger gehen, hatte ein ähnliches Problem, und hat es auf die Art und Weise gelöst.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Frank,

einen solchen Umbau kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie gesagt hatte das Problem auch schon...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Gude

In der Tat bleiben die Fensterheberschalter noch nach abziehen des Zündschlüssel bestromt (Genaue Zeit weiss ich jetzt auch nicht mehr - Ist ein Zeitrelais), und somit auch die Beleuchtung.
Hörte man immer wenn es abgeschaltet hat.
Ergo. Neues Relais rein und gut...

Das ist ziemlich simpel, und nicht auf Pfuschwerk zuzurück zu schliessen.
Ist dir das denn nicht schon vorher aufgefallen dass die nicht ausgehen?

Man lernt mit Audifahren immer was neues dazu.
Vorallem mit seinen eigenen...
Beleuchtete Fensterheberschalter gabs schon im 80er Typ 89 und folgende, auch dass die Zeitgesteuert sind.

AUDI.... Vorsprung durch Technik!

Raniero

Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Hi,
Nachdem ich bei meinem 89er 90q20V die Zündung ausgeschaltet hatte, hat das Relais immer aus-eingeschaltet, clic-clac, so im 4-10 sekunden-Abstand. Aber nachdem ich die Fahrer-Tür auf- und wieder zu gemacht hatte, war es ganz aus. Also auch die FeHe nicht mehr zu bedienen. Erst wieder wenn die Zündung eingeschaltet wurde. Neues Relais brachte da auch nix. Hift dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter, aber dann trotzdem viel Glück beim Weitersuchen/Lösen des Problems...


Gruss Steve /8, des isch a Pracht. Aber a Macht, hasch bloss mim V8 !
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 36
Hallo Raniero,
hab mich mal in meinen Lütten reingesetzt und Tür zu, alles aus, Zündung an, Zündung aus und hab dann versucht durch Nichtatmen gaaanz leise zu sein .
Und siehe da: Nach einer kleinen Zeit hörte ich aus der Gegend Cocpit ein "Klack", klang typisch für ein Relais.
Da es heute hier schüttet wie aus Eimern hatte ich nicht die Muße die Türbedienung freizulegen.

Wenn man jetzt bewusstes Relais zieht (entfernt) und mein Vorbesitzer tatsächlich in der Türelektrik rumgehampelt hat , --> dan müssten ja eigentlich immer noch die Heber unter Dauerplus stehen ...
Dadurch könnte ich eine gewisse Fehlereingrenzung betreiben und hätte dann mehr Gewissheit
Wo genau sitzt das Relais beim V8 ?

Dank Euch für jeden Tip und Grüße aus Hagel-Hamburg
Franky



V8 ist die schönste Art Benzin zu verbrennen...
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Frank,

die Relais sitzen im Beifahrerfussraum. Ist ein sehr großes. Belegung steht auf der Abdeckplatte.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Da hat mir Claudius die Antwort vorabgenommen...

Das Relais hat angezogen aber die Beleuchtung der Schalter
gingen trotzdem nicht aus? Oh, gut! Hm...
Und kannst du nach diesem "klack" die Fhs mit Zündung Aus noch betätigen?

Ich hoffe du leidest jetzt nach dieser "nicht atmen" Aktion unter Folgebeschwerden.

Vielleicht kann dir einer der Kumpels hier nen Schaltplan
organisieren...

Ich wüsste nicht wo der Vorbs. aus der Tür Kl. 30
herbei gezaubert hätte. Es sei denn er hat ein Kabel dort hin gezogen, was für normal sterbliche jedoch keinen Sinn ergeben würde.

Mir fällt grad ein...
Beim V8 ist die Steuerung ja doch etwas anders als bei seinen vorgängern. Oder ist das auch wieder Bj. abhänig??
Egal!!
Relais raussuchen und weiterverfolgen!!

Raniero


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 35 (0.012s) Memory: 0.6469 MB (Peak: 0.7300 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 07:51:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS