Hi Olli,
Fehlerspeicher auslesen wird wenig bringen. 1. brauchst Du auch dazu Spannung und 2. muss da nix interessantes drinstehen, wenn die Batterie aufgegeben hat. Die Motronik könnte gesagt haben 'Keine Spannung, mir wird schlecht, und tschüss'. Aber das weisst Du ja eh schon.
Also, zuerst die Batterie checken. Geht auch mit ner H4-Birne falls kein Messgerät zur Hand.
Ist sie voll dann die Hauptkabel prüfen. Ist sie leer dann erst checken ob irgendwo viel Saft gezogen wird (Ohmmeter), sonst könnte es beim Anschluss einer neuen Batt. knallen!! Bei einem (fast) Kurzschluss solltest Du weniger als 10 Ohm messen.
Verdächtig wäre dann noch die ZV-Pumpe. Es gab Fälle das hat das Ding sporadisch 30A gezogen.
Viel Glück
Michael