Hi!
Also, sämtliche Dichtungen neu, sämtliche Lager (Pleuel usw)neu, zahnriemen, Wapu, Rollen, Dämpfer, Ölpumpenlager, Kolbenringe neu, Ventile und Ventilsitze neu gefräßt, 2 Sitze erneuert, Köpfe komplett bearbeitet, d.h. Kanäle, Ansaugtrakt vom 4,2er, Drosselklappenteil vom 4,2er, Nockenwellen vom 4,2er, Krümmer bearbeitet, Ansaugtrakt bearbeitet, Kolben erleichtert (ca. 6 Gramm pro Kolben), Pleule erleichtert (ca. 85 Gramm pro Pleuel), Ventile erleichtert (ca. 1,5mm abgedreht). Sämtliche Gewichte, d.h. Kolben Pleule (Kopf und Fußpunkt) und Ventile stimmen aufs Gramm genau überein.
Das wars glaube auch schon*lol*.
Also wir haben den Block bis zur letzten Schraube zerlegt, und eben komplett neu aufgebaut. Mit allem neu was ging.
Ronny
PS.: Im Anhang, so sieht übrigens ein V8 Motorblock aus wenn nix mehr drin und ran ist. (außer den Anschluss für den Ölkühler, den hatte ich das chon wieder angebaut mit neuem Thermostat).