Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 99
Hallo zusammen,

bei meinem Dicken ist immer noch das Getriebe undicht. Selber krieg ich´s nicht gemacht (keine Zeit und keinen Platz). Mitlerweile kann ich auch keine langen Strecken mehr fahren, da die Rauchentwicklung andere Verkehrsteilnehmer zum rufen der Feuerwehr animiert*g*. Kann mir einer von Euch zu Folgenden Fragen auskunft geben:
1. Gibt es einen Reparatursatz/Dichtungssatz für´s Getriebe und was würde dieser kosten?
2. Kennt einer eine Werkstatt (ausser Vertragswerkstatt) die soetwas repariert (erfahrungswert!!!).
3. Wieviel werde ich für die Reparatur hinblättern müssen?

Das Getrieb scheint mir über den KAT´s undicht...da tropft´s jedenfalls!

Wäre schön, wenn Ihr mir schnell antworten könntet, da der Dicke nur noch bis Dienstag angemeldet ist!

Danke im voraus

Gruß Dirk

P.S.: Hömma Onkel, wo lässte denn deinen immer machen?


"Mc Schmid" ([||||](=OOOO=)[||||])
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
...entweder in seine eigene halle...oda zum ollen fleischhauer...
holla dirki,
hmmm...was kann denn da sooooooooo undicht sein...???...etwa die ablassschraube...???...oda die wannendichtung...???...als ich meinen 4,2er bekommen hatte, wa auf der hebebühne ebenfalls eine leichte ölundichtichkeit festzustellen...un zwa, wenn ich mich recht erinnere, läuft da ein kleines 'röhrchen' entlang...un das wurde mitnner überwurfmutter gefixt...diese welche hab ich dann wieda mim richtigen 'drehmoment' angezogen, un ab da wa ruhe... ...
bissu sicher das das öl welches auf die krümmer tropft _wirklich_ aussem getriebe tröpfelt...???
dieses phänomen is bei einigen kollegas schon vorgekommen...
des onkels tipp: ersma (vielleicht mim erfahrenen kollegen) die _quelle_ suchen un erst dann strategien entwickeln...
viele grüße aussem kölner norden
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
wat der bob mit dem röhrchen sagt dat würd ich favorisieren
muß meins jetzt tauschen bin auch grad dabei ne bühne zu organisieren
achja bob zuschlachten geht net tut zu sehr weh ggg


V8 das Kracht
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1
Hallo Dirk, ich könnte dir eine Werkstatt in Bergheim-Niederaußem empfehlen. Der Name ist Esser und Schüller
er ist auf Audi und VW spezalisiert. Ansprechpartner ist Herr
Manfred Bünnagel. Adresse ist, Autohaus Esser und Schüller
Oberaußemerstr. 42-44, in 50129 Bergheim.
Mit dem kann man reden. Ich lasse meine Autos nur dort reparieren. Er bekommt regelmässig meinen Urquattro und den V8 zur Kontrolle. Er fährt selber Urquattro und einer seiner Mechaniker fährt auch V 8. Bestelle im doch bitte einen schönen Gruß von Michael Mey dann weiß er bescheid.
Seine Tel.Nr. 02271-758593. Also dann viel Glück.
Mfg Michael Mey

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Dirk.
Was für ein Getriebe? Schalter oder Aut?
Beim Schalter kann es der Simmerring hinter dem Torsen-Diff. sein
Den habe ich erst vor 3 Wochen gewechselt. Allerdings bei meinem S6 4,2 6Gang.
Ca 3 Stunden arbeit, wenn alle Schrauben mitspielen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 25 (0.012s) Memory: 0.6146 MB (Peak: 0.6784 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:23:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS