Hallo ich hab mal "wieder" ein Problem, die Verschleisanzeige ging irgendwann mal an. Darauf hin habe ich heute mal die Bremsbeläge und die Kabel der Beläge gewechselt. Dabei hab ich mich erst mal gewundert, wie simpel man so eine Verschleisanzeige bauen kann. Die Beläge waren sogar wirklich runter. Allerdings leuchtet die Anzeige immer noch. Wenn ich die Zündung aus mache und danach neu starte kann ich ca. 500 Meter fahren und die Laterne geht wieder an. Das nerft !! Immer solche Kleinigkeiten. Dann lieber ne defekte Kopfdichtung, da weiß man wenigstens woran man ist. Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich werd ja nicht der einzige sein, der Bremsbeläge wechselt. Woran liegt das? Hab nämlich keinen Bock, das ganze Wochenende Fehlersuche zu betreiben.
MfG Steffen
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Hatte das gleiche Problem. Liegt wahrscheinlich daran dass die Leitung für die Anzeige nach dem Stecker Richtung Motorraum irgendwo eine Unterbrechung hat. War bei mir zumindest so. Durch die Jahre korridiert die Leitung einfach durch. Meine Abhilfe ... Leitung ersetzt weiter hinten oder du schneidest einfach weiter hinten die Leitung ab. Man überprüft beim Reifenwechsel sowieso jedesmal die Belagstärke.
Wenn Du 500 Meter weit kommst denke ich ist es entweder die Steckverbindung die Du noch mal Reinigen solltes oder ein Kabelbruch. Dann geht die Suche allerdings los. Ist im Bereich vom Stecker bis zum Motorraum
Hi, zieh doch mal den Stecker von der VSA (Verschleißanzeige) ab und überbrücke die Kontakte vom Kabelbaum mit einem Draht,ist es dann weg,kaufst du dir eine neue VSA,ist es nicht weg,mußt du weitersuchen ,oder abklemmen (soll ja Pfusch sein,hab ich gehört ). Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Erstmal danke für die Tipp`s. Da komm ich also doch um ein Wochenende ohne Fehlersuche nicht herum. Aber was soll`s, für meinen Dicken mach ich`s ja gerne.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Hallo Steffen, benutze doch mal die Suchfunktion. Dieses Thema wurde schon des öfteren behandelt soviel ich mich erinnere, mit recht brauchbaren Abhilfetipps.
ich hatte letzte Woche genau das gleiche Problem! Bin zur Werkstatt, habe die Fehler auslesen und löschen lassen, dann einen 5er für den Lehrling, und seit her habe ich Ruhe. Der Fehler wird sichtlich im Steuergerät gespeichert und muß gelöscht werden, laut dem Meister. War o.k., kein Grübeln oder kalte Finger, sondern nur nen Fünfer für die Kaffeekasse! Gruß Jürgen
Die 8 die lacht ( wenn sie in den Rückspiegel schaut!!)
Gruß JB