Hi,
ich habs nie selbst drauf ankommen lassen, aber wenn man die bisherigen Diskussionen darüber mitverfolgt, so kann man nur wiederholen, was dabei herauskam: Ich weiß von einem Umbau hier, der im Nachhinein immer noch Probleme macht.
Das Problem dürfte wohl beiderseits die Motronic als auch das Getriebe betreffen, da dieses ja nicht für die Nm ausgelegt ist (und das 3,6er Getriebe sowieso IMHO anfälliger ist als das vom 4,2er). Natürlich muss auch das Steuergerät getauscht (oder eingestellt ??) werden. Davon abgesehen, dass zahlreiche mechanischen Verbindungen nicht stimmen dürften. Das größte Problem wird aber wohl sein, dass du einen "alten" V8 mit einem "neuen" Motor (nach der Revision) beglücken möchtest - da unterscheidet sich bestimmt eine ganze Menge.
Wie gesagt, im Detail findet man's in anderen Threads, aber der grobe Überblick alleine würde mich zumindest abschrecken. Du wolltest keine weisen Sprüche - aber ich würde alleine schon wg. der Haltbarkeit beim 3,6er Motor bleiben

Viele Grüße
Bastian