Bei guter Wartung und Pflege sind auch Laufleistungen über 300.000 km kein Kaufhindernis.
Ein Gutteil der auf dem Gebrauchtwagenmarkt angebotenen V8 steht zum Verkauf, weil der jetzige Besitzer sich den Wagen nicht (mehr) leisten kann - der Unterhalt ist 100% teurer als der von einem typischen NF Typ 44. Mit gut 40 Cent Unterhaltskosten pro gefahrenem km zu kalkulieren, ist realistisch.
Ergänzung Unterschiede 3.6 -4.2:
die Fahrleistungen des 3.6 sind absolut gesehen ausreichend - nur reißt es eben auch niemanden vom Hocker. Der Motor hat in Verbindung mit der Automatik im unteren Drehzahlbereich nicht sonderlich viel zu bieten.
Der 3.6 mit 5-oder später 6-Gang-Getriebe hat *deutlich* bessere Fahrleistungen als die Automatikvariante und das bei einem für V8-Verhältnisse erstaunlich geringen Verbrauch von 11-14 Litern. Leider sind die Dinger selten....