Die UniFit-Sonde funktioniert wahrscheinlich, liegt aber vermutlich im Wertebereich ausserhalb der Toleranz, die vom Steuergerät akzeptiert wird.

Bei laufendem Motor, etwa 40 Sekunden nach Kaltstart, wirst du an der Signalleitung der Sonde eine Gleichspannung messen, die sich bei etwa 500mV ( ~ Lambda 1 ) einpendeln sollte.

Hab ich vor einiger Zeit schon mal erklärt, die Audisonde ist auch von Bosch, mit dem Unterschied, das die Sonden, die Audi von Bosch abnimmt, in einem definierten Toleranzbereich liegen müssen, das erfordert eine Prüfung jeder Sonde, deshalb sind sie bei Audi teurer.

Ich hatte mal eine vom Motorrad am Auto die funktionierte einwandfrei, hatte fast dieselbe Kennlinie wie die originale, war nur leider von Prüfstandversuchen mit hochoktanigem LL-Sprit leicht erblindet und erholte sich auch nicht wieder.
Dann kaufte ich eine von Unifit, deren Kennlinie wie sich später herausstellte, verschoben war.
Nach langem Irren und Wirren dann eine originale...und alles wieder gut !

Roland