naja,sicher ist das ganze dicht und gut konstruiert!
ABER unser kleiner ist halt schon in den jahren,und so kommt es,das die technik die vor 14jahren noch nicht so gut war heute,anfangt zu zerbrechen/spröde/undicht werden!
sicher kann man alles defekte austauschen,aber dan haste dan wirklich eine geldverschlingende maschine unter deinem hintern!
wen die Ingenieure doch alle so schlau gewesen sind,wieso hat den unser kleiner so viel schönheitsfehler und altersshäden? auch neue autos,kaum auf dem markt,müssen nach mehreren killometer wider mit turboschaden oder ähndlich gravierendem wider in die garage!
ich denke wen man die motorraumreinigung schon seit jahren immer brav macht,und danach alles versiegelt( wie bei Tim )
dan funktioniert das ganze schon,aber leider wurden unsere kleinen nicht besonders gut gewartet und gepflegt bis sie in unsere jahrgänge in die hände vielen,un so schon viel verloren war an der "kunstoffpflege"!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?