Moin Roland,
nett, dass Du von Unsinn redest. Scheinbar bilde ich mir die Probleme, die hier, und übrigens auch anderswo dargestellt werden nur ein. Was schert mich eine Schutzklasse von Steckverbindungen, wenn nach einer Motorwäsche mein Auto nicht mehr (einwandfrei) läuft?
Was hält Rizer von Schutzklassen, wenn sein Motor NACH EINER MOTORWÄSCHE bei 3000 Upm zumacht? Bei dir hat es offensichtlich immer gereicht, den Drosselklappenpoti auszupusten. Bei Rizer scheinbar nicht.
Überhaupt kann ich deinen Ton diesbezüglich schwer nachvollziehen. Du tust beinahe so, als würde ich irgendein "Produkt" schlecht reden, das dir vielleicht sehr am Herzen liegt. Von mir aus kann jeder seinen Motor nass spritzen so viel er will. Ich warne nur vor den Folgen. Folgen, die hier ja auch durhaus gepostet werden. Das schließt aber natürlich nicht aus, dass in vielleicht gar nicht so wenigen Fällen nichts passiert.
Mir ist das Risiko trotzdem zu groß!
Ich putze meine Zünkabel auch mit einem Lappen ab, behandle alle zugänglichen Stecker und Kabel gelegentlich mit Konservierungsöl und wische gröberen Schmutz mal mit einem Lappen von den Zahnriemenabdeckungen ab. Aber ein Wasserstrahl kommt da nicht dran.
Ich gebe zu bendeken dass eine einizige kräftige Fehlzündung einem Kat den Garaus machen kann!