|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 37
|
OP
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 37 |
Hallo, ein Verkäufer eines Fahrzeugs, an dem ich großes Interesse hätte sagt mir am Telefon was von einem minimalen Ölaustritt unten, wobei die Ventildeckeldichtung und Zylinderkopfdichtung ganz trocken sein sollen. Er tippt auf einen Öldruckschalter oder -Leitung, ist sich aber auch nicht sicher. Ich möchte das Fahrzeug besichtigen, kann dieses Problem aber selbst ohne Hebebühne nicht sehen. Was kann das noch sein? Bitte gebt mir Tips. Kann das auch was teueres sein? Es ist ein 3,6er BJ 89, mit erst ca.70000 km. Kann bei der Jährlichen Winterpause ein Schaden aufgetreten sein? mfg Steffen
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127 |
Hallo Steffen!
Kann sein, daß die Dichtung an den Zündverteilern undicht ist. Das kannst Du fühlen wenn Du bei kaltem Motor (Verbrennungsgefahr) an das Alu-Gehäuse von unten fasst. Ist einfach zu wechseln. War bei meinem auch undicht.
Die schwierigere Variante ist, wenn der Kurbelwellendichtring undicht ist. Dann kommt das Öl aus den beiden Öffnungen zwischen dem Motor und Getriebe heraus. Da läuft es bei meinem auch raus. :-( Dafür muß der Motor oder das Getriebe raus.
Ist es wirklich Motoröl? Die Lenkung wird auch gerne undicht bzw. das Getriebe.
Tschüß
Stefan
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, mit 80% Wahrscheinlichkeit ist es der Nockenwellensimmerring,kann man bei deinem Zahnriemenwechsel gleich mitmachen (ca.16 Euro/Stk,er hat 2 davon). Der "Mehraufwand" ist ein paar Schrauben und 3 "blaue" Dichtringe im Wert von ca. 7 Euro,dürfte nicht allzuschwer ins Gewicht fallen. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert