holla loide, wenn nu ma doch 'n achter stehenbleiben sollte...wie unlängst beim achter vom ronny der just bei mia vorm schaufenster stehengeblieben is... ...wie soll man(n) denn richtich abschleppen...??? meine, in der bedienungsanleitung gelesen zu haben, das man dies nur im notfall un auch noch mit langsamer geschwindigkeit bis maximal 30 km tun darf... was, wenn der motor aba an is...???... wer hat schon ma einschlägige erfahrungen gemacht??? viele grüße onkel bob
Hab meinen jetzt durch die Stadt ca. 2 km abgeschleppt. Mit Abschleppstange ging das super. Ob das zu lang und zu schnell war hab ich mir nicht überlegt bei der Entfernung dürfte da nix passieren. Der Abschlepper war nur besorgt um seine Kupplung.
Das gilt bei allen Automatikgetrieben von ZFweil die Getriebeölpumpe vion der Motoreingangswelle angetrieben wird
Bei meinem BMW mit dem 4HP22 hatte ich auch das Problem Getriebe im Arsch -> Motor an, abschleppen ganz normal, und den weltbesten Verbrauchsdurchschnitt mit 0.2L/100km fahren echt geil ;o)
Ich weiss, es wurde hier schon mal besprochen, aber wissen die falsch-park-abschlepper das von den allen vieren auf boden auch? Sonst bringen sie einen quattro doch um!?
so eine ähnliche Frage habe ich vor kurzem schon mal gestellt!!! Überleg mal logisch, wie willst du denn ohne Zündschlüssel den Hebl von P auf N bekommen??? Also nur aufladen hilft hier weiter!!!
ui danke Jörg. dachte schon bei meinem kleinen ist was faul!*GG* bei mir kanste nämlich alles durchschalten ohne schlüssel,erst bei zündung ein muss ich auf die bremse stehn!
So geht das nicht. Wenn der Schalthebel nicht auf P ist, gibts keinen Schlüssel, man bekommt ihn nicht abgezogen. Andersrum: ist der Schlüssel nicht im Z.Schloss bekommt man den Schalthebel nicht aus P bewegt. Audi hatte in den USA in d. 80-ern ein riesen Desaster erlebt. Da waren die Automatic-Audi´s ohne jegliche Sperren ausgeliefert worden. Es passierte oft, zu oft, dass ein Wagen gestartet wurde und dieser sogleich sich sprunghaft in Bewegung setzte. Daher gibts nun die idiotensichere Startprozedur: Zündschlüssel drehen, Bremse treten(Magnetschloß öffnet[hörbar]), Schalthebel nach unten drücken und erst dann läßt sich der Schalthebel aus Position P bewegen. Im Übrigen ist das eine sehr wirkungsvolle Sache um seinen Wagen gegen unbefugte Nutzung zu schützen. Sogar wenn der Schlüssel steckt gibts Leute, die trotzdem damit nicht fortkommen
Doch Bei den ersten kontest Du die Gänge auch ohne Schlüssel durchschalten.Du kannst den Schlüssel auch auf N oder D oder R abziehen.Starten aber nur auf N oder P. Die Hebelsperre schaltet sich bei den ersten nur mit Zündung ein--dann muß man auch dort die Bremse treten um aus P zu kommen.
Der Fall wodrauf Du anspielst ist bekannt. Und zwar hatte in den USA eine Frau Mitte der 80iger mit ihrem 5000er 2 Kinder totgefahren als sie den Wagen vor einem Schaufenster abstellen wollte.Sie behauptete das der Wagen von alleine Vollgas gab.Das reichte dazu aus das Audi in den USA kaum noch ein Fahrzeug loswurde.Vor Gericht wurde die Audi AG allerdings freigesprochen(die Frau hatte einfach Gas und Bremse verwechselt :().Der Imageschaden war jedoch enorm-dieses änderte sich erst wieder als der 200 20V und derV8 auf den Markt kamen.Von da an gings wieder aufwärts.
Mfg v8engel Jörg
Zuletzt bearbeitet von J. Deckwer; 07.09.200308:09.
Deswegen hab ich nen Trailer zum Laden. Muss nur wenn ich Ihn den mal holen muß (mal schnell auf Holz klopen ist noch nicht passiert) muß ich die Winterreifen mitnehmen weil er sonst nicht drauf geht
Er hat ein frühes Modell-da geht es so.Du kannst ohne Schlüssel den Wählhebel dahinstellen wohin Du willst.Sowie man die Zündung anmacht gibt es erst die Sperre.
und vor allem wie früh denn? Und wir reden doch hier vom V8 oder? bei meinem dad seinem 89er ging es auch nicht!!! und bei unserem alten Coupe was wir hatten ging es!!!
neugierich geworden durch diese ganzen statements bin ich gestern abend, als alles schlief, ma runter zum lütten geschlichen... holla loide, also...bei mia geht ohne schlüssel absolut nix! nua wenn schlüssel drin, dann via bremspedal blockade los un munteres schalten... .... aba kein ton zu hören... viele verunsicherte grüße onkel bob
Ohne Scheiß, war gerade nochmals unten - Türen zu, Schlüssel in der Hand, auf dem Fahrersitz hockend schalte ich die Gänge ohne Probs durch - sobald ich von P runtergehe geht der Alarm los - Schlüssel im Schloß - kein Alarm - Gang drin und Tür auf ohne Motor , geht auch der Alarm los. Vielleicht ist ja was kaputt bei mir mfg Olli
Naja. Ich kann bei meinem den Wahlhebel nur bewegen wenn der Schlüssel steckt! Und er piept nur wenn der Hebel nicht auf "P" steht (Schlüssel steckt ncoh) und ich die Fahrertür öffne!
Ps. ich kann denn Schlüssel auch nur abziehen wenn der Hebel auf "P" steht!
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!