Das stimmt.
Nur: Audi hat diesen Schritt nicht umsonst gemacht, sondern dafür handfeste wirtschftliche Gründe gehabt:
Der V8 hat zu seiner Einführung 96.500 DM gekostet - das waren 20-25.000 Mark mehr als für einen "nackten" 7er BMW oder einen S-Klasse-Mercedes, bei dem ja sogar Selbstverständlichkeiten wie elektrische Fensterheber noch extra zu bezahlen waren. Damit war der Wagen für einen großen Teil der Firmen-/Dienstwagen-Kundschaft einfach zu teuer - aus den anvisierten Verkaufszahlen wurde ja bekanntlich (leider) nichts. Für das Geld bekam man bei BMW fast schon einen ebensogut ausgestatteten Zwölfzylinder-750i oder eben einen 500er-Mercedes.
Das wurde dann mit der Modellpflege "verbessert": Das Grundmodell kostete dann ja "nur" noch konkurrenzfähigere 84.000 Mark und wer wollte, konnte eben per Kreuzchen bei der Sonderausstattung nachbessern. Einen V8 ohne Klimaanlage hat sich trotzdem wirklich kaum jemand bestellt.

Der Vorbesitzer meines ersten V8 war gehobenes Management in einem großen Konzern. Der Dienstwagen durfte eine bestimmte Leasingrate im Monat kosten, ansonsten gab es freie Auswahl. Wer dafür eben V8 statt DB 300SE fahren wollte, mußte halt bei den Extras sparen.