Mann hat mir einen V8 angeboten, aber..............Ausstattung ist n 92er, kein Leder,keine Sitzheizun, keine Scheinwerferreinigung,keine Klima,keinTempomat,keine Rollos,keine el.Sitze, das einzige was er hat ist n Schiebedach und el Fenster. Ist das die Sozialhifeempfängersparausstattung?
Ohne Klima, gab es auf Sonderwunsch, für Länder wo es eh immer kalt ist!!! Kann sein das es ein Re-Import ist!!! Ohne Leder ist auch ein Sonderwunsch!!!
holla loide, so ein exemplar is mia auch schon ma unter die äugelchen gekommen...wa 'n 89er pt mit minimalausstattung...un soga in weiss! als erstbesitzer wa die fa. audi eingetragen...un wia wissen ja alle, das oft einiges 'ausprobiert' wurde...vielleicht hat das auto mehr zu bieten als man(n) auf den ersten blick erkennt...ansonsten wurden autos ohne klima oft nach skandinavien verhökert...allerdings imma mit standheizung... vielleicht doch ein re-import... viele gehemnisvolle grüße onkel bob
ja, gibt es - meistens wurden solche Autos von Behörden geordert. Es gibt (gab) feste Regeln und sowohl Hubraum-/Leistungs- als auch Preisobergrenzen. Um mit einem höherwertigen Wagen trotz ohnehin eingeräumter "behördenpreise" unter einen "magischen" Preispunkt zu kommen, wurde manchmal gerne am Zubehör gespart.
Meiner (11/91) z.B hat außer Klimaanlage, Fahrerairbag und Tempomat auch keinerlei Extras. Erstbesitzer war eine große Firma, deren Dienstwagenregelung den Besteller vermutlich zu einer solchen Strategie zwang - entweder Audi 100 mit Vollausstattung oder V8 "nackt". Um solche (Groß-)Kunden zu halten, wurden auch absonderliche Wünsche realisiert.
Alternativ kann es sich bei dem Wagen um ein Vorführfahrzeug gehandelt haben, mit dem z.B. von der Presse Fahrleistungswerte gemessen wurden. Diese Autos waren aus Gewichtsgründen oftmals abgespeckt ausgestattet, hatten aber immer Motoren, die eher 5% nach oben streuten. Ich habe meine Audis früher gerne bei einem VAG-Händler gekauft, der solche Dinger nach Auslaufen des Leasingvertrags im Angebot hatte - zu sehr günstigen Preisen: V8 in alpinweiß mit blauer Veloursausstattung und NULL Extras, 2 1/2 Jahre alt, Laufleistung 40.000 km für 40.000 DM. Da sieht man dann gerne über fehlende Extras hinweg...
Die Antwort ist viel einfacher und wurde hier auch schon des öfteren ausdiskutiert: Mit Einführung des Exclusiv (der weitestgehend die Grundausstattung der frühen V8 übernahm: Leder, Klima etc.) wurde als Grundversion ein abgespeckte Variante angeboten. Diese hatte serienmäßig praktisch nichts an Bord: kein Leder, Klima, Gepäcknetze etc. Diese Wagen sind also nicht auf Sonderwunsch mit nichts ausgestattet, sondern die Käufer hatten keine Extrawünsche.
Das stimmt. Nur: Audi hat diesen Schritt nicht umsonst gemacht, sondern dafür handfeste wirtschftliche Gründe gehabt: Der V8 hat zu seiner Einführung 96.500 DM gekostet - das waren 20-25.000 Mark mehr als für einen "nackten" 7er BMW oder einen S-Klasse-Mercedes, bei dem ja sogar Selbstverständlichkeiten wie elektrische Fensterheber noch extra zu bezahlen waren. Damit war der Wagen für einen großen Teil der Firmen-/Dienstwagen-Kundschaft einfach zu teuer - aus den anvisierten Verkaufszahlen wurde ja bekanntlich (leider) nichts. Für das Geld bekam man bei BMW fast schon einen ebensogut ausgestatteten Zwölfzylinder-750i oder eben einen 500er-Mercedes. Das wurde dann mit der Modellpflege "verbessert": Das Grundmodell kostete dann ja "nur" noch konkurrenzfähigere 84.000 Mark und wer wollte, konnte eben per Kreuzchen bei der Sonderausstattung nachbessern. Einen V8 ohne Klimaanlage hat sich trotzdem wirklich kaum jemand bestellt.
Der Vorbesitzer meines ersten V8 war gehobenes Management in einem großen Konzern. Der Dienstwagen durfte eine bestimmte Leasingrate im Monat kosten, ansonsten gab es freie Auswahl. Wer dafür eben V8 statt DB 300SE fahren wollte, mußte halt bei den Extras sparen.