ja, gibt es - meistens wurden solche Autos von Behörden geordert. Es gibt (gab) feste Regeln und sowohl Hubraum-/Leistungs- als auch Preisobergrenzen. Um mit einem höherwertigen Wagen trotz ohnehin eingeräumter "behördenpreise" unter einen "magischen" Preispunkt zu kommen, wurde manchmal gerne am Zubehör gespart.

Meiner (11/91) z.B hat außer Klimaanlage, Fahrerairbag und Tempomat auch keinerlei Extras. Erstbesitzer war eine große Firma, deren Dienstwagenregelung den Besteller vermutlich zu einer solchen Strategie zwang - entweder Audi 100 mit Vollausstattung oder V8 "nackt". Um solche (Groß-)Kunden zu halten, wurden auch absonderliche Wünsche realisiert.

Alternativ kann es sich bei dem Wagen um ein Vorführfahrzeug gehandelt haben, mit dem z.B. von der Presse Fahrleistungswerte gemessen wurden. Diese Autos waren aus Gewichtsgründen oftmals abgespeckt ausgestattet, hatten aber immer Motoren, die eher 5% nach oben streuten.
Ich habe meine Audis früher gerne bei einem VAG-Händler gekauft, der solche Dinger nach Auslaufen des Leasingvertrags im Angebot hatte - zu sehr günstigen Preisen: V8 in alpinweiß mit blauer Veloursausstattung und NULL Extras, 2 1/2 Jahre alt, Laufleistung 40.000 km für 40.000 DM. Da sieht man dann gerne über fehlende Extras hinweg...