Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
Hallo V8-Gemeinde,

hatte vor kurzem mein Gerät in Inspektion und dabei hat der Betrieb herausgefunden, daß sich das Motoröl ein bißchen unter der min-Marke befunden hatte. (Ölwechsel wollte ich nicht.) Zuhause habe Ich sofort einen Ölwechsel gemacht und es kamen ungefähr etwas über 5 Liter Öl raus.
Jetzt meine Frage: Ab wann meldet sich der BC, wenn der Motor zuwenig Öl hat? Ist 5 Liter nicht etwas wenig? Sollte sich der BC sich nicht schon viel früher melden bei einer Gesamtmange von 7,5?
Danke für die Infos!

Mfg.
F. Kalisch

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
War bei mir auch so!
Ich mache mir da keine Gedanken!
Solange der Öldruck da ist ist alles ok!
Und das wird ja nur gemessen!1


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

lediglich eine Warnmeldung für den Öldruck existiert (wenn überhaupt), der Ölstand wird beim V8 NICHT gemessen ! Halte einfach den Öldruck im Auge, wenn der unter Last gleich auf die 5 bar geht und nicht unter 1,5 fällt, sollte es passen, und schau halt beim Tanken nach dem Ölstand. Der V8 läuft mit weit unter MIN übrigens noch problemlos, wenn er nicht unter Dauerlast gefahren wird (zumindest passt der Druck noch). Vor Vollgasfahrten würd ich mich aber besser weiter über MIN bewegen.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

richtige antwort. erst wenn der öldruck unter 0,8 bar sinkt-piepts und blinkts.( normalerweise)





v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Ich war ( wie peinlich... ) mit dem Ölstand schon soweit runter, das auf kurvenreicher Strecke die Lifter zu klappern anfingen, und in Kurven auf der Autobahn der Öldruck sank, weil die Pumpe Luft zog. Ich füllte zwei Liter nach, dann war der Pegel erst auf min. Die Warnleuchte brannte jedoch noch nicht, also alles noch im grünen Bereich.


Roland

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

nochmal glück gehabt-den zeigefinger heb


v8 ist macht (früher wars /8)
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Die anderen haben recht. Bei VW-Audi gibts nur eine Warnung(Warnsummer) wenn es eigentlich zu spät ist. Sprich wenn der Öldruck zu gering ist.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

was sind die "Lifter" ? Die Hydrostössel ?

Viele Grüße und Danke

Bastian

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Joh bin auch ganz zerknirscht und gelobe Besserung....

Da ich aber wachsamen Auges mein Gefährt bediene, fiel mir natürlich der schwankende Öldruck umgehend auf und gemahnte mich zur Vorsicht. Und jetzt ist ja alles wieder gut.


Ach ja, Lifter meint natürlich die Hydrostössel !

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hehe...und ich mach mir schon vorwürfe wenn es mal einen Milimeter unter Min. ist!!!

Ciao
Jens

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Wie prüft man den Ölstand beim V8 ? Hab das noch nie gemacht


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Ramon.
Der Motorölstand wird bei nicht laufendem Motor geprüft.
Dazu muß der V8 in der Ebene stehen und der Motor sollte schon mindestens ein paar Minuten aus sein, damit das Motoröl auch genügend Zeit hat, sich in der Ölwanne zu sammeln.
Dann ziehst Du den auf der linken Seite vom Motor befindlichen Ölmeßstab heraus und säuberst das Ende vom Öl mit einem Tuch/Lappen.
Nun erkennst Du auch am Ende des Stabes die Kunststoffkappe und die "Min" und "Max"-Markierung.
Nun erneut den Ölstab in das Rohr schieben und wieder rausziehen, nun kannst Du den Ölstand ablesen.
Die "Ölkante" sollte zwischen "Min" und "Max" stehen, gegebenenfalls auffüllen.
Zwischen den beiden Markierungen sind ca.2Liter Unterschied.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Auf meine ironische Aussage hab ich ja alles erwartet, nur keine so ausführliche Anleitung

Wenn Du nun noch "in Fahrtrichtrichtung links" schreiben würdest bei der Lokation des Ölpeilstabes, dann wäre das direkt FAQ-würdig


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hab´ ich mir schon gedacht wegen dem smileface, lach mich kaputt - aber mit der Nachhilfe im Ölstandprüfen ist vielleicht jemand anderen dann geholfen. Vielleicht sollte in den FAQ mal generell reingeschrieben werden, dass rechts und links immer in Fahrtrichtung zu sehen ist, ebenso, dass der erste Zylinder bei V-Motoren rechts vorne ist.
Aber dann müsste man langsam einen Kfz-Mechaniker-Lehrgang besuchen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Das bringt mich auf die Idee der Öl-FAQ...ich selbst hab gerade eben wieder die Suchfunktion befleissigt da ein Ölwechsel ansteht und ich mal so ne Ölschlammspülung machen wollte und mal wissen wollte wie sinnig das ist.

Allerdings ist es offensichtlich gerade beim Öl so, dass das Geschmackssache ist, was die vielen Diskussionen um Additive und Ölsorte belegen.


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Manni,
habe ich eben gemacht mit der Öl-FAQ ;-) war eine gute Idee
Grüße Werner

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Fein.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 49 (0.016s) Memory: 0.6766 MB (Peak: 0.7931 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:15:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS