|
Registriert seit: Dec 2019
Beiträge: 57
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Dec 2019
Beiträge: 57 |
Hallo Manfred,
vielen Dank für deine Antwort.
Rotglühend haben wir das Gebiet um die Sonde auch gemacht, lies sich aber mit einem Schraubenschlüssel trotzdem nicht rausschrauben. Welches Spezialwerkzeug hattet ihr?
Wenn die Sonde beheizt werden kann, was ich wegen der Anschlüsse auch glaube, dann müssten aber noch Fragen geklärt werden:
- wirkt - und wie wirkt - sich ein Ausfall dieser Heizung auf die Abgaswerte aus?
- bis zu welchen Kattemperaturen wird beheizt?
- welches Bauteil ist für die Auswertung des Temperaturfühlers im rechten Kat zuständig und wie kann dessen ordentliche Funktion überprüft werden?
- sind die vielen Ratschläge hier im Forum, man müsse vor der AU ordentlich "heizen", vielleicht auch wegen einer defekten Sondenheizung entstanden?
- Liegt das Problem der nicht bestandenen AU vielleicht nicht am Kat sondern an falscher Gemischaufbereitung wegen falsch gemeldeter Werte von der Lambda-Sonde? Die Sonde könnte ja zum falschen Zeitpunkt "richtige" Werte an die Motorsteuerung melden.
Fragen über Fragen!
Wer hat die passenden Antworten?
Ich wäre sehr dankbar dafür.
VG
Zuletzt bearbeitet von Bernhard W; 30.09.2025 07:04.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert