Das ist ja die Ausgangslage... es gibt das Teil offiziell nicht und macht keinen Sinn.
Wieso die Frage, ob ich mir sicher sei, dass das original ist?
Hab ich nirgends behauptet und denke NICHT, dass das original ist!
Aber ich kann mir vorstellen, als damals die Autos rauskamen und als totale Missgeburten galten, ein VAG-Betrieb sich dran abgemüht hat und aus irgend einem Grund das gemacht hat, aussehen tuts ordentlich und wer ausser VAG anno dazumal hat/hatte Zugriff auf ein Auditeil das es eigentlich gar nicht gibt???
Das Ding ist halt da und war mein letzter Verdächtiger bei meinem Problem.
Nun ist das Problem durch den Wechsel der LiMa erledigt.
Da ist Verdrahtungsmässig alles i.O., bleiben also nur die Dioden auf der Diodenplatte, wenn eine oder mehrere Dioden auf der Erregerseite kaputt sind bzw. schwächeln (Schichtablösung o.ä.) passt das wunderbar zu meinem Problem, insofern war der Verdacht auf die aussenliegende Diode nicht völlig daneben - was sonst sollte es denn sein wenn die Kabel vom KI bis zur LiMa i.O. sind und Regler neu + nochmals neu?
Das mit den Kinderkrankheiten passt eben auch, weil der Bock einer von den ersten ist, die Papiere können nicht ganz stimmen weil 1.Inverkehrssetzung 01.09.1988, nach Fahrgestellnummer ist er aber doch schon Mitte Oktober 1988 vom Band gerollt.
Zuletzt bearbeitet von Roy F; 13.09.2024 05:54.