| 
| 
|  |  
| 
Registriert seit:  Dec 2001 Beiträge: 1,596 Likes: 28 veteran |  
| veteran Registriert seit:  Dec 2001 Beiträge: 1,596 Likes: 28 | 
Hallo,ein evtl.seltener Schaden in der Schaltbox verhinderte die Anlasserfreigabe für den Startvorgang, über den Microschalter am E-Magnet mit Sperrbolzen.Der Bolzen war nicht mehr zentrisch zu den Bohrungen  im  Schalthebel.(Foto1)
 Des Weiteren wurde ein sehr großes Spiel des Schalthebel in Richtung Beifahrer  festgestellt.
 Die Ursache ist der abgebrochene Federanschlag.(Foto 2,3 und4)
 Gruß
 |  
| 1 Mitglied mag das.:
Maik F. |  |  | 
| 
| 
|  |  
| 
Registriert seit:  Nov 2001 Beiträge: 2,199 Likes: 5 Pooh-Bah |  
|   Pooh-Bah Registriert seit:  Nov 2001 Beiträge: 2,199 Likes: 5 | 
Hallo Enno, danke für die Bilder. Gut zu wissen. Die Stelle  kannte ich so nicht.Viele Grüße
 |  |  | 
| 
| 
|  |  
| 
Registriert seit:  Nov 2001 Beiträge: 5,534 Likes: 13 Carpal \'Tunnel |  
|   Carpal \'Tunnel Registriert seit:  Nov 2001 Beiträge: 5,534 Likes: 13 | 
Hallo Enno,
 danke für die Info und die Bilder.
 
 Ich scheine einen ähnlichen Fehler zu haben. Kannst Du etwas mehr insbesondere zur Fehlerbehebung schreiben.
 
 Danke ...
 
 
---
Gruß aus Bocholt
Kai
   |  |  | 
| 
| 
|  |  
| 
Registriert seit:  Dec 2001 Beiträge: 1,596 Likes: 28 veteran |  
| veteran Registriert seit:  Dec 2001 Beiträge: 1,596 Likes: 28 | 
Hallo Kai,um einen genauen mechanischen Defekt feststellen zu können ist leider erst einmal der Ausbau der Mittelkonsole (mit Luftkanal) notwendig.Erst dann ist zu eruieren, ob eine Neujustierung des Magnet mit Sperrbolzen in der Position "P" und "N" evtl. ausreicht (die drei  im Blld 1 rot markierten M6 Inbusschrauben im ersten Beitrag) Um die Mittelkonsole zu entfernen ist die "Handschuhablage" zu demontieren sowie anschließend beide Tunnelverkleidungen.Unter Diesen befinden  sich ,unter anderem, die M5 Sechskanntschrauben zur Konsolenfixierung.Auch die Entfernung des Schalttafeloberteil oder das Aushängen des Handbremsseil ist zu empfehlen.Zur "Fehlerbehebung" wurde eine intakte  Box aus einem Spenderfahrzeug verbaut.
 Gruß
 |  
| 1 Mitglied mag das.:
BerndT |  |  | 
| 
| 
|  |  
| 
Registriert seit:  May 2006 Beiträge: 21,731 Likes: 3 Carpal \'Tunnel |  
|   Carpal \'Tunnel Registriert seit:  May 2006 Beiträge: 21,731 Likes: 3 | 
Abgebrochener Federanschlag kenn ich... ausser, dass man den Schalthebel "suchen" muss (er kippt nach rechts), gibt's keine Beeinträchtigung, hab mich schon so daran gewöhnt, dass ich nicht mal mehr sagen kann obs beim Roten oder Blauen kaputt ist, die halbe Karre zerlegen bloss deswegen? da gibt's wichtigeres. 
Zuletzt bearbeitet von Roy F; 08.09.2024 07:22.
 |  |  | 
| 
| 
|  |  
| 
Registriert seit:  Dec 2001 Beiträge: 1,596 Likes: 28 veteran |  
| veteran Registriert seit:  Dec 2001 Beiträge: 1,596 Likes: 28 | 
@ Manfred M. zur telefonischen Anfrage;Hallo Manfred,ein paar Bilder zum evtl.Grund des nicht einrasten des Schalthebel vertikal.Über die vielen Jahrtzehnte sammelt sich viel Schmutz zwischen Schaltgabel und Gleitstück.
 Der einzige für mich vorstellbare "Zugang" der noch verbauten Box und Mittelkonsole  im ersten Bild.(Beifahrerseitig)  Zur Reinigung mit einem kräftigen Industriestaubsauger; Schlauchadapter mit  kleinem Schlauchdurchmesser und anschließend  mit  Druckluft ausblasen. Danach  ein minimaler Einsatz von Ballistol als weitere Anwendung.
 Gruß Enno
 |  |  | 
| 
| 
|  |  
| 
Registriert seit:  Nov 2001 Beiträge: 5,534 Likes: 13 Carpal \'Tunnel |  
|   Carpal \'Tunnel Registriert seit:  Nov 2001 Beiträge: 5,534 Likes: 13 | 
Danke Enno, ich werde Bilder und Beschreibung mal an meinen Mechaniker leiten. 
 
---
Gruß aus Bocholt
Kai
   |  |  | 
Link in Zwischenablage kopiert