Ei verdammt... die Kunststoffringe sind ja bloss Abdeckungen... hab mich gerade gewundert woher du die Nummern hast - und jetzt erst sehe ichs im ETKA, dass die Teile alle schön separat abgebildet sind

Dass sich die "Buchsen" sich nicht einfach ausschlagen liessen (man sieht die Trennstelle und kann gut mit einem Durchschlag ansetzen), hat mich zwar an der PlastikLagerVersion zweifeln lassen aber habs trotzdem beisammen gelassen, soll mal endlich vorwärts gehen. Fraglich bleibt aber, ob der Lagerwechsel etwas bringen würde, so wie das wackelt wird es nicht das Lager in sich sein sondern eher der Aussenring/Hülse im Spannhebel bzw. das Aluminium ausgelutscht.
Ist das übel.... die Standard-Teile sind alle beim ersten und zweiten ZR-Wechsel zu machen, beim dritten, und erst recht vierten, kommt noch jede Menge Kleinvieh dazu.