Hm? Also wenn Du auf eine einwandfreie Funktion der Kat´s Wert legst bzw. wenn alles im Sinne des Erfinders funktionieren soll, dann ist es wohl erforderlich die Kümmer zu isolieren. Weiteres Manko, das Maschinenabteil wird wohl durch die freiliegenden Krümmer unnötig aufgeheizt.
Wenn die herkömmlichen Blechabschirmungen nicht dauerhaft halten, muß man sich wohl was einfallen lassen. Z.B. Isolierband oder Schutzhauben, siehe auch d. Bild im Anhang.
Es kann schon sein das die Abgastemp. durch die fehlende Isolierung bei den Kat´s zu niedrig ist und daher außerhalb des Arbeitsbereiches der Motorsteuerung. Aber mach doch mal ´ne Probefahrt mit und ohne Bleche und meß mal mi Hilfe des Diagnosegerätes die Abgastemperatur über die Lambdasonden.

36551-53425342.jpg (0 Bytes, 219 downloads)