Habe heute zum einemilliardsten Mal an der Verblechung der Auspuffkrümmer rumgeheftet, weil mich das Geschepper irgendwann um den Verstand bringt.
Anheften ist aber keine Dauerlösung, weil es durch thermische Spannungen immer wieder abvibriert.
Hat einer von Euch schonmal die Verblechung komplett amputiert?
Ich weiss das dann in der Warmlaufphase die Anspringtemperatur der Katalysatoren später erreicht wird, was ich nicht weiss ist, ob dann während des Fahrens vielleicht durch die fehlende Isolierung die Gastemperatur unter bestimmten Umständen eventuell soweit sinkt, das die Katalysatoren wieder aufhören zu arbeiten, oder die Lambdasonde zu stark auskühlt, und ihren Arbeitsbereich verlässt.
Vielleicht hat ja einer die Bleche ab und fährt schon eine Weile damit umher, ohne das ein Fehler in der DME abgelegt wurde oder sonst ein Problem auftrat.
Roland