Und speziell beim V8 funktioniert die Belüftung der Bremsen durch die Kanäle in der Motorabdeckung und den Leitblechen am Radträger ganz prächtig !
Macht mal die Löcher vorne in der Schürze zu und ihr werdet feststellen, das die Scheiben erheblich schneller blau werden.
Man hat sich offenbar wegen der innenumfassten Scheiben besonders Mühe gemacht mit der Belüftung. Ich hab bzw. liess schon an mehreren Autos vergleichbare Luftleitbleche verbauen, unter andern an einem RS4, dessen Serienbremse wohl sehr beeindruckend aussieht, aber jämmerlich funktioniert, wenn man mal herzhaft reintritt, weil sie schlecht bis garnicht belüftet ist. Bei Audi ist das Problem bekannt, kann man im aktuellen ETKA lesen, wenn man die Scheiben vom RS4 anklickt.
Achtet mal drauf wenn ihr ein Auto mit gelochten Bremsscheiben seht, da setzen sich die Löcher fast immer mit Bremsstaub zu, was ein Indiz für schlechte Belüftung ist. Beim SL55 z.B. werden die Löcher bei Inspektionen immer wieder freigemacht. An meinem Auto bleiben die Löcher frei. Dafür habe ich bereits nach wenigen km nach dem Felgenwaschen wieder schwarze Räder, macht aber nix weil bremst klasse.
Roland