|
Registriert seit: Apr 2019
Beiträge: 3
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2019
Beiträge: 3 |
Ich habe ein großes Problem, vielleicht kann mir Jemand helfen
Also ich hab einen V8 3.6 PT Bj. 88 der 18 Jahre stand, Motor war fest. Ich hab den Motor komplett neu überholt. Jetzt beim ersten Startversuch ergab sich folgendes Problem:
Der Motor springt mit Startpilot und abgestecktem LLM sofort an, ohne Startpilot springt er nicht an. Im Standgas läuft er (ohne LLM) , aber sobald man aufs Gas geht stirbt der Motor ab. Mit LLM springt er an geht aber nach kurzer zeit aus (keine Fehler im Fehlerspeicher) Im Fehlerspeicher sind bei laufenden Motor (ohne LLM) keine Fehler außer LLM hinterlegt, was klar ist weil der LLM ja abgesteckt ist. Zündkerzen, Verteilerkappen, Verteilerfinger, Benzinpumpe + Relais und Spritfilter sind neu. Sensoren funktionieren da Motor ausgeht wenn man sie absteckt und ja keinerlei Fehler im Speicher anzeigen.
Wer kann mir da behilflich sein?
Gruß Heiko
Motorablagerungen verkleinern den 'Hubraum.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Da kommt mir als erstes der Benzindruckregler in den Sinn.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Jup... klingt nach fehlendem Sprit.
Denke nicht, dass der Spritregler es ist, aber das kann man testen, Gas geben bedeutet weniger Unterdruck im Ansaugtrakt -> man kann also den UnterdruckSchlauch vom Spritregler abziehen und den Schlauch mit nem Stöpsel abdichten (damit er nicht Falschluft zieht), dann sollte der Motor zumindest anders (wenn auch nicht ganz richtig) reagieren, ansonsten ists nicht der Regler.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert