Hi Lukas,

ich hatte mir zwar schon einen Link für Meyle-Teile abgespeichert, aber suche noch nicht intensiv genug.

Ich versuche das Schaltverhalten mal genauer zu beschreiben:
Unter Last ist alles wie es sein soll. Kick-Down und auch das Hoch- / Runterschalten ist im normalen Fahrbetrieb unauffällig. Schwierig wird es immer dann, wenn man bis zum Stillstand oder bis zur Schrittgeschwindigkeit runterbremsen muss. Dann hackt er den ersten Gang manchmal wirklich hart rein. Jedes „unsanfte“ Anfahren verursacht diesen Ruck. Gebe ich langsam Gas und trete mit Gefühl auf den Pinsel, dann ist er ruhig, ruckt nicht und schaltet sanft bis in den vierten Gang.

Insgesamt steht noch viel auf der Liste. Nächstes Jahr muss er zum TüV, was aber kein Problem sein wird. Danach entscheide ich, was und wie schnell ich etwas mache. Eine Getrieberevision kommt womöglich erst dann auf die Liste, wenn alle anderen Arbeiten abgeschlossen sind.

Ich bin mir noch nicht wirklich sicher, wie das alles abgearbeitet werden kann und soll. Vielleicht melde ich ihn auch ab und mache ihn zu einer Art Hobby. Dann ist der Druck raus und ich mache alles je nach Lust und Laune.

Über die Kosten denke ich nicht nach. Fange ich damit an, dann müsste er schnellstens weg. Da er aber wirklich angenehm zu fahren war und sich ausnahmsweise von seiner besten Seite gezeigt hat denke ich, dass die Option „Hobby“ letztendlich ausgewählt wird.

Leistung ist noch satt vorhanden, Spritverbrauch zwischen 11 und 14 Litern (nur 102 Oktan) auch akzeptabel, Fahrkomfort für mich absolut überzeugend und beinahe ermüdungsfreies Fahren inklusive. Fehlerspeicher war nach dem Urlaub auch leer.

Jetzt kümmere ich mich erst einmal um die Alltagskutsche... die brauch dringend Zuwendung und der A8 steht jetzt hinten an.


Danke & Gruß, Andy