Hi, für einen mit einem riesen Wartungsstau, hat er sich ganz ordentlich geschlagen.
Bei der Tiptronic kommst du vermutlich um eine Revision nicht rum.Eine
gebrauchte, nicht revisierte Schüssel ist rausgeschmissenes Geld.
Bei den Symptomen tippe ich auf eine vor dem Exitus stehende Kupplung A und/oder D. Die Welle und der Korb könnten ebenfalls recht verschlissen sein, allerdings noch nicht komplett, denn da hättest du entweder keinen Vortrieb mehr oder er hätte in den Notlauf geschaltet.In dem Fall würde jedoch die Fahrstufenanzeige durchgehend rot leuchten.Vielleicht sind auch die Lamellen verschlissen, wobei das eher bei Fahrzeugen mit einer AHK der Fall ist.
Die Gelenke und Teile des Fahrwerks sind ganz normaller Verschleiss.
Bei den Querlenkern, Koppelstangen etc. solltest du nicht (vermeintlich) sparen.Komplettsätze für 500 Euro sind Schrott, Meyle-HD nicht viel besser. (Die "Original-Teile" sind fast schon unbezahlbar und einige EOE. )
Einzig und alleine Lemförder (eventuell TRW) bietet die, mittlerweile inflationär verwendete Bezeichnung Erstausrüsterqualität. Lemförder stellt die "originalen" her.
Der einzige Nachteil bei Lemförder ist, dass im After-Market keine kompletten Sets angeboten werden und man die Komponenten einzeln kaufen muss.Der Zeitaufwand ist es jedoch wert.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro