Aus eigener Erfahrung heraus: nein.

Vorbesitzer hatte den 501er am Zylinderkopf, weil es ihn damals schon nur noch bei Tradition gab, von ATU durch einen grünen 501C ersetzen lassen, was dazu geführt hat, dass der Lüfter selbst bei einer Kühlmitteltemperatur von über 120°C nicht eingeschaltet hat.

Habe eine gewisse Zeit gebraucht, um drauf zu kommen, was die damals getrieben haben. Auslöser für die Bastelei war ein defekter Kondensator im Kombiinstrument, weshalb dies die Kühlmitteltemperatur nicht richtig anzeigte.

Zu einer anderen Alternative kann ich nichts sagen.