Ich fahre ein ganz normales teilsynthetisches 10W40 in all meinen Autos. Keine Problem damit. Bedenkt das es damals ein sehr gutes Öl war als die alten Audis gebaut wurden. Die meisten fuhren damals mit mineralischem 15W40 rum. LecWec kann aber nur helfen, wenn die Dichtung nicht versagt hat indem die einfach verschlissen ist. Probieren kann man es, aber damit spült man auch das ganze Ölsystem damit und wenn was am Automat undicht ist hilft es ja auch wenig wenn Du es in den Motor kippst. Aber Du musst erstmal rausbekommen wo es herkommt. Es kann auch die Zylinderkopfdichtung sein. Wobei die eher seitlich das Öl runterlaufen lässt wie hinten. Aber oft war es doch auch so, dass es von der Getriebeleitung kommen kann. Wurde hier ja schon genannt. Bei meinem alten ABH war es auch schonmal. Weis aber nicht mehr was es war, hatte da einen Rundumschlag machen lassen. Nur mal überlegen. Das kann doch eigentlich nicht vom Kurbelwellensimmering kommen. Das X-Rohr läuft doch etwas weiter hinter dem Starterritzel her...…...das muss ja von oben auf das X- Rohr tropfen.