Ein ähnliches Störungsbild hatte mal einer mit seinem 4.2 im "Nachbarsforum".
Vielleicht hilft dir das:

"Stecker vom Drosselklappenpotentiometer abziehen.

? ? Widerstandsmessung zwischen Kontakt 1 und 2 durchführen.

Sollwert: 1,5...2,6 KOhm

? Widerstandsmessung zwischen Kontakt 2 und 3 durchführen.

Sollwert: 0,75...1,3 kOhm

? Drosselklappenhebel langsam bis in Endstellung betätigen (Vollgasstellung).

Sollwert: 2,4...3,6 kOhm

? Wird einer der Sollwerte nicht erreicht, Drosselklappenpotentiometer ersetzen.

Pin 6 liegt über der kleinen Klappe, Pin 1 bei/über der großen Klappe.



DK-Poti über MWB:

Fehlerauslesegerät anschließen und Steuergerät für Motorelektronik anwählen

Meßwerteblock lesen (Funktion 08) und Anzeigegruppe 04 anwählen

? Anzeige am Display Messwerteblock lesen 4 ?

1 2 3 4



? Anzeige im Anzeigefeld 1 beobachten.

Sollwert: 5...10° (Gaspedal in Leerlaufstellung)

? Gaspedal ganz durchtreten.

Sollwert: 80...98°

Werden die Sollwerte nicht erreicht., Gaszugeinstellung prüfen

Leerlaufschalter prüfen:



Fehlerauslesegerät anschließen und Steuergerät für Motorelektronik anwählen

? Meßwerteblock lesen (Funktion 08) und Anzeigegruppe 04 anwählen



? Anzeige am Display: Messwerteblock lesen 4 ?

1 2 3 4



? Anzeige im Anzeigefeld 4 prüfen.

Sollwert: "Leerlauf"

? Erscheint "Teillast" erst nach einem größeren Pedalweg, Leerlaufschalter einstellen.

? Gaspedal antippen (nur einige Millimeter).

Sollwert: "Teillast"

? Ändert sich die Anzeige nicht wie beschrieben, Gaszugeinstellung bzw. Gestänge für Geschwindigkeitsregelanlage prüfen.



Dann kannst Du die DK auch ausschliessen."

Quelle:JollyRogers/MT


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro