Damals war das nichts ungewöhnliches. Die Vorserienfahrzeuge von damals wurden nicht "neuwertig" geschlachtet, sondern direkt vom Werk vermarktet.

In unserer Familie gibt es z.B. einen Vorserien Porsche, den wir zur Markteinführung mit 30TKM auf der Uhr gekauft haben (mit dem Wissen, daß es ein Testfahrzeug war)...

Der Hauptgrund, warum diese Autos heute geschlachtet werden, sind die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten. Wenn man dann hört, für wie wenig Geld solche Autos an ausgesuchte Verwerter verscherbelt werden hat man schon tränen in den Augen. Da ist die Rede von 15.000 bis 20.000 EUR für einen vollausgestatteten RS6, unfallfrei mit 10Tkm auf der Uhr. Einziges Manko, alle Airbags müssen zurück, diese sind ausgenommen vom Schlachten...