Na klar wird es gestaut, aber der Druck ist nicht überall und jederzeit der gleiche. Wie du selbst festgestellt hast, ändert sich der Druck auch abhängig vom Querschnitt oder der Formgebung des Rohres. Würdest du sagen wir alle zwei Zentimeter entlang des Auspuffes Drucksonden anbringen, könntest du verfolgen, wie der Druck sich verändert, und stellen- und zeitweise unter den Umgebungsdruck fällt.
Das Abknallen bei undichtem Auspuff und Schiebebetrieb entsteht auch nur weil an der undichten Stelle Frischluft in den Auspuff gesogen und verbrannt wird.
Das mit der Spielkarte hat nichts mit Auftrieb zu tun, sondern der unterschiedliche Druck vor und hinter der Karte verursacht die Bewegung.
Beim Tragflügel wird im Gegensatz dazu eine Strömung geteilt und auf unterschiedlich langen Wegen wieder zusammengeführt. Da die Luft beide Wege in gleicher Zeit zurücklegt, strömt sie auf dem längeren Weg schneller, dadurch fällt der Druck und es entsteht eine Kraft rechtwinkig zur Profilsehne, beim Tragflügel am Flugzeug nach oben, beim Flügel am Auto nach unten.
Der ganze Unfug mit EXUP oder wie auch immer gearteten Systemen soll dazu dienen wie beim Zweitakter eine scheinbar geänderte Resonanzlänge darzustellen, um bei niedrigen Drehzahlen Drehmoment zu gewinnen.
Wurde auch nur von Yamaha und jetzt von MV verbaut, macht sich beim Fahren nicht bemerkbar, mit der Zeit verrußt der Mechanismus und bewegt sich nicht mehr und wenn offen steckengeblieben, fällts niemandem auf. Wird bei Sportbetrieb auch lahmgelegt, bzw komplett amputiert.
Ist genauso ein Unsinn wie irgendwelche RamAirSysteme.
Roland