|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Das Gas im Auspuff wird doch aber gestaut !!! - Die Rohrreibung - Die Kats / Schalldämfer - Die Richtungswechsel ( Bögen)
Dies alles wirkt dem Abgas entgegen . Die der Konstruktion von Lüftungsanlagen und Rohrsystemen werden diese Werte mit berechnet . Das ein Laderad keinen nennenswerten Wiederstand bringt ist ja klar , es soll sich drehen und deshalb ist hier die Strömungsgeschwindingkeit auschlaggebend !
Durch den Wiederstand steigt der Druck im Auspuff an und muss durch das nachfolgende Abgas wieder "angeschoben" werden . An Gas -Trassen git es sog. Druckerhöhungsstationen die das Gas wieder komprimieren und dadurch den "Reibungsverlust" wieder ausgleichen . Der Abgasgegendruck beeinflusst ja auch die Leistungscharakter eines Motors ... Yamaha FZR 1000/YZF 750/ MV Agusta F4 besitzen ein sog. EXUP system welches den Auslassqeurschnitt verändern kann , abhängig von der Drehzahl .... . Ich denke der Trick mit der SKAT-karte funktioniert nach dem gleichen Prinzip , welches an Flugzeugtragflächen den Auftrieb entstehen lässt . Das Injektor-Prinzip funktioniert auch bei Überdruck (ich rede von wenigen Pascal) das Zauberwort heisst Strömungsgeschwindigkeit . sonst Würden alle Injektor-Gasfeuerungsautomaten (Heizung) bei wechselndem Wetter und Schwankendem Luftdruck funktionsuntüchtig .Trotzdem haben einige neuere Modelle ein Zusatzgebläse ... .
Wird ein Auspuff undicht , dann blässt es da gut raus , da ja der ehemalige Wiederstand nicht mehr vollständig existiert . Das beim Startvorgang ein Unterdruck entsteht , kann ich mir denken aber bei längerem Betrieb müsste sich das Abgas "rückstauen" !??
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert