Das mit dem Überdruck im Krümmer stimmt so nicht ganz, sonst würde keine Sekundärlufteinblasung funktionieren.
Überleg mal wie das Prinzip Injektorpumpe funktioniert. Ein Überdruck entsteht erst, wenn das Gas gestaut wird, z.B. an den Schaufeln eines Turboladerrades, und da auch nur ganz minimal. Oder wenn beim Öffnen eines Auslassventils ein neuer Impuls hinzugefügt wird, dann staut sich das neu in den Krümmer gelangende Gas am Gas das sich bereits dort befindet, bis der Impuls nach einigen Millisekunden oder Zentimetern sich entspannt hat.

Ansonsten ist der Druck durch die hohe Temperatur und die Strömungsgeschwindigkeit sogar niedriger als der Umgebungsdruck.
Die Russpartikel lagern sich an Rissen ab, weil ein Gasaustausch mit der Atmosphäre stattfindet.

Wenn du einen Gartenschlauch in einen Eimer hältst, dann versuch ihn mal ganz vorsichtig mit der Mündung an den Boden zu drücken, du wirst feststellen, das er sich an den Boden ansaugt, bis zu dem Abstand, bei dem Druckausgleich zwischen der beschleunigten Wassersäule im Schlauch und dem Wasser im Eimer hergestellt ist.

Oder mit einer Spielkarte oder ähnlichem am Auspuff deines Autos, da wirst du ein vergleichbares Phänomen beobachten.


Roland