Ihr lieben Kameraden,
ich schränke das doch schon nach Kräften ein, aber für allzu erwünscht-kurze Statements nehme ich mir ehrlich gesagt nicht immer die dafür vonnöten seiende Zeit, lange Gedanken sind Kurze, Kurze sind lang.
Ihr müsset meinen psychologischen Hintergrund bedenken, welcher in meinen Schriftstücken schlummert:
Ich reagiere mich eben ab, indem ich privat u.a. Bücher schreibe, DA wiederum ist diese schwülstige Verpackung plötzlich wieder begrüßenswert, bei betagten Büchern wird genau das gelobt, was hier bei mir kritisiert wird, es ist erstaunlich wie sehr ein- und dasselbe Verhalten an der einen Stelle zelebriert und an einer anderen gemieden werden soll.
Die Welt ist hochkompliziert (schauet doch nur die Nachrichten, so wisset ihr sofort, was ich meine), so, ich betone es erneut: HOCHKOMPLIZIERT, dagegen sind meine Zeilen wahrlich die leichteste Kost auf Erden, gemessen an den vielen schier unlösbar anmutenden Themen, auf die sie sich teils bezögen.
Ich stimme euch aber immerhin zu, dass meine Art in einem Technik-Forum völlig deplatziert ist, da technische Zusammenhänge eher konkret geartet denn umständlich umschrieben sein/werden sollten, aber was soll ich sagen, ich kann mich nur wiederholen:
Mit technischer Ahnung auf hohem Niveau konnte ich noch nie dienen, dieser Arbeit werde ich beileibe nicht gerecht, doch ich sehe es dadurch noch lange nicht ein, meines Mangels an mechanischen Kenntnissen wegen auf meine hiesige Anwesenheit gänzlich zu verzichten, da der Audi V8 von 2003 bis einschl. 2006 (Kennenlernphase bis zum Tode) ein wichtiges, bedeutsames Kapitel meines Lebens darstellte, dabei war es nicht direkt das Fahrzeug selbst, das mich umkreisen wollte, sondern der mir fremde Lebensgeist, den es symbolisierte sowie das Haus, vor welchem er (der damalige Audi V8) stand.
Außerdem ist der Audi V8 (13. Mai 2010 bis... open end), ob tot oder lebendig, immerhin die einzige mir wirklich GEHÖRENDE Immobilie, das sind zwar kaum Quadratmeter, doch der Wagen bildet einen kleinen geschlossenen Raum, den mir niemandes Seele nehmen kann, kein Kredit existiert o.ä., kein Vermieter macht unangenehm auf sich aufmerksam, dementsprechend ist meine Verbindung zum Forum stark, selbst wenn nur 0,5 Prozent der hiesigen Gestalten meiner Person zugetan sein sollten. Ihr könnt mich ruhig für ungesund im klinischen Sinne halten, doch was nun der Gesundheit entbehrt und was nicht, läge am Ende des Tages immer noch im Auge des einzelnen Betrachters.
Ich finde es (auch wenn ich wie gesagt einsehe, dass Technik nach konkreterer Sprache verlangt) eigentlich sehr bedauerlich, dass gerade im Forum einer Luxuslimousine (die ja etwas auszustrahlen vermag, wenn auch im Falle des V8 nur innerlich) keine breiten Umschweife als begrüßenswert gelten, denn um diese Symbiose aus Holz und Leder, Allrad und Automatik, Laufruhe und gleichzeitiger Drehfreude zu beschreiben, bedarf es in der Tat einiger durchaus auch übertriebener Superlative bis hin zum sprachlichen Exzess.
Doch ruhig Blut, ich finde deinen Beitrag sogar sehr gut, dir gelänge es nämlich freilich, allen Kritikpunkten zum Trotze nicht beleidigend zu werden, das ist ein Berücksichtigen einer Gürtellinie, etwas, das nicht jeder beherrscht...,
gehabet euch anti-unwohl, LG
PS:
"20 Zeilen, um auf den Punkt zu kommen" - dann komme ich also immer noch schneller als ein Politiker, geht doch ;-), in meinen Büchern reicht besagte Zeilenzahl noch nicht einmal für einen Satz aus, wie gesagt:
Ich versuche es kurz, aber es entspricht nicht meinem Naturell, habet Nachsicht und ich mag euch ALLE


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten