Hi,
also ich tippe mal darauf, dass bei unseren älteren Wagen die "eiskalten" Kühlleitungen mehr Fläche an der Aussenluft haben, als beu neueren Modellen. Dadurch entsteht natürlich mehr Kondenswasser - man lässt bei einem Kühlschrank ja auch nicht dauernd die Tür offen stehen - er wäre nach kurzer Zeit auch total vereist. Nicht umsonst haben PKW-Klimaanlagen auch eine wesentlich höhere Leistung als ein Kühlschrank - die Verluste sind ja auch erheblich höher.
Aber leider ist der Sommer fast vorbei

, sodaß sich dieses Problem erst mal bis nächstes Jahr erledigt hat.
Gruß Daniel