Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Leute,

gewohnt bin ich es ja schon, aber lästig ist es trotzdem: Da steht man wg. einem Unfall eine Stunde lang in der Kolonne und derweil rinnt ein guter halber Liter Kondenswasser von der Klima unterm Auto heraus Richtung Guli. Sieht fast so aus, als hätte man sein armes Auto angemacht ...

Ich weiß, dass es nur ganz normales Kondenswasser von der Klima ist, aber warum bitte ists bei mir soviel und bei hundert anderen Autos nicht ? Haben wir eine "kältere" Klima, haben soviele denn gar keine oder ist bei mir was verstopft o.ä. ? So ganz normal kann das doch nicht sein, oder ? Die Klima läuft ansonsten praktisch perfekt.

Viele Grüße und Danke

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin Bastian
Die Klima entwickelt im Betrieb bis zu 8 Liter Kondenswasser!
Als Tom und ich auf dem Heimweg aus Solnhofen waren und im Stau einen Zwischenstopp einlegten,kontte man wunderbar an den Nebenflüssen ,wer alles ne Klima hatte
Auch die neueren Fahrzeuge verloren soviel Kondenswasser.Ist völlig normal.
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Das hängt ja schließlich auch vom Wassergehalt der Luft ab die Du abkühlst (Luftfeuchte Temperatur usw.) ist halt mal mehr und mal weniger je nach Wetter

Gruß

Cord

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
ja ich wurde schon ein paar mal angesprochen wegen der pfütze von passanten, das
mein auto defekt sei,es ist schon heftig mitr der menge,nicht mal mein dodge hatte so viel wasser abgelassen im stand!und bei mir in der tiefgarage bin ich auch der einzige der eine solch lange wasserbahn zieht nach dem ausschalten des motors richtung mitte ablauf!*G* also alles normal!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Bastian,

ist bei mir genauso. Man wollte mir schon öfter 1. Hilfe leisten.

Siehe es einmal positiv.
Offensichtlich nimmt dann kein anderer die Luftfeuchte so gut auf.


Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Bei den hohenTemperaturen in letzter Zeit ist bei mir mit dem Kondenswasser noch ca 0,5 L Wachs von der Konservierung aus allen Poren gelaufen. Ich hatte schon einen kapitalen Getriebe / Motorölverlust in Verdacht.
Glück gehabt.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Hi Leute,

das mit dem Wasser ist ja normal,
aber es ist schon komisch immer von Leuten angesprochen zu werden - " hey bei ihrem Wagen tropft es da unten "
es könnte ja mal auch was anderes tropfen, also erst danke
sagen und dan nachschauen.

man sollte einfach mal die Konstrukteure schütteln, denn
wenn der Kühlschrank zu Hause so tropft, würde keier einen
haben oder kaufen.
Dabei ist das Prinzip ganz einfach :
das kondensierte Wasser tropft in einer Schale auf den Kompressor und verdunstet wieder ohne es zu merken.
man müsste nur ein Doppelrohr instalieren und das Wasser
auf irgend welche heissen Teile leiten.
dan sagen die Leute nur noch " is dat n Dampfmaschin"

gruss Hans-Jürgen P.


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
ist halt ein auslaufmodel ggg


V8 das Kracht
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hi,

also ich tippe mal darauf, dass bei unseren älteren Wagen die "eiskalten" Kühlleitungen mehr Fläche an der Aussenluft haben, als beu neueren Modellen. Dadurch entsteht natürlich mehr Kondenswasser - man lässt bei einem Kühlschrank ja auch nicht dauernd die Tür offen stehen - er wäre nach kurzer Zeit auch total vereist. Nicht umsonst haben PKW-Klimaanlagen auch eine wesentlich höhere Leistung als ein Kühlschrank - die Verluste sind ja auch erheblich höher.
Aber leider ist der Sommer fast vorbei , sodaß sich dieses Problem erst mal bis nächstes Jahr erledigt hat.

Gruß Daniel



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 33 (0.014s) Memory: 0.6356 MB (Peak: 0.7156 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:36:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS