klar ,an einem alten Auto ist immer was zu tun ,aber war das am V8 nicht genauso?
Wenn du einen alten Audi 100 ,60,80 usw,nimmst hast du zumindest einen Wagen ,nach dem man sich umdreht und die Reparaturen sind leichter und bei
Verschleißteilen auch günstiger zu machen.Wenn er gut gewartet wird ,ist das mit der Zuverlässigkeit auch kein Problem.
Mein MB 300 SEL 6,3 hat auch so einige Wehwechen ,aber es macht tierisch Spaß
daran zu schrauben,denn man muß nicht irgendwelche Abdeckungen abschrauben und es brechen auch keine Plastikteile ab ,weil alles aus Metall ist.
Der Spritverbrauch ist mit ca. 25 L/100km ,vielleicht ein bißchen hoch ,aber es muß ja nicht so ein "unvernünftiges "Auto sein.Die Heckflosse hat ca.8L Diesel
genommen ,das ist sogar für heutige Verhältnisse aktzeptabel.
Aber ich will dir den BMW nicht ausreden ,habe selber einen 635 CSI ,der sich super fährt, aber auch die BMW-Preise werden dir die Tränen in die Augen treiben
und du wirst dir den Audi zurückwünschen (ich weiß das tust du jetzt schon).
Ich jedenfalls werde mir nie wieder einen Neuwagen kaufen ,mein 93er V8 bleibt das neuste Modell aus meiner Sammlung.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !