Hochdruckreiniger und heißes Wasser
Vorher mit Reiniger einweichen.

Du kannst die Verteiler usw. mit Tüten schützen,aber richte Dich darauf ein das Du hinterher trotzdem die Kappen usw. abschrauben mußt um sie trockenzupusten.

Wasser ist zwar nicht gut für die Elektrik aber trotzdem kann sie es ab--auch unter Wasser leuchtet das Licht noch.

Da fällt mir eine Geschichte ein die mir mein Meister in der Lehre mal erzählt hat.
1985 hat unsere Fa mal von einer Versicherung einen URI(Der war erst 2 Wochen alt gewesen) aufgekauft der 2 Wochen lang in der Elbe(aber komplett) lag.Der Wagen wurde zerlegt,komplett gesäubert und einiges erneuert und verkauft.
Nach 3 tkm bekam er noch ein neues Getriebe und Heckdifferential und fuhr bis 96 im Landkreis Celle herum bis ihm einer die Vorfahrt nahm.
Aber die Elektik hatte keine Probleme gemacht.Mein Meister sagte mir das sie damals als er auf einem Anhänger kam,sie eine Starterbatterie anhängten und starteten---der Anlasser drehte schwer,aber er drehte.


Mfg
v8engel
Jörg