Moin,
Als man bei den alten Boliden nach einer Motorwäsche nur Zündkabel-Stecker u- Verteiler ausblasen musste, war das natürlich kein so großes Problem.
Heute, bei Autos die bis oben hin mit Sensoren, Fühlern, Gebern und Steckern vollgestopft sind, würde ich das tunlichst vemeiden. Irgendwo bleibt immer Feuchtigkeit hängen, die einem dann die Stecker korrodieren lässt. Man legt sich nur die Fehlerquellen der Zukunft an (von unmittelbaren Kurzschlüssen mal ganz zu schweigen). Ich würde es nicht tun, außer wenn es sein muss, zu Diagnosezwecken, wenn man z.B. ein Ölleck suchen muss.
Beste Grüße
Tim


Beste Grüße
Tim