Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 2
#36581 23.08.2003 07:04
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1
Vieleicht könnt ihr mir helfen
bei meinem V8 Tropft servo oel auf den rechtem Kat
es kommt aus einer welle die neben dem getriebe auf der rechten seite ist
Wäre schön wenn von euch jemand einen tip zur abhilfe für mich hätte.
Oder Hat Jemand eine Rep anleitung oder eine zeichnung vom aufbau des Getriebes
Bin Für alles Dankbar

Zuletzt bearbeitet von thomas f; 23.08.2003 07:21.
thomas f #36582 23.08.2003 09:12
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
bei mir tropft es auch aus dieser Welle,ist zwar ATF-Öl,aber verdampft auch auf dem Kat.Ich kann erst Montag mit resultaten kommen,ich habe noch ein ausgebautes Getriebe liegen und möchte erst da auf Fehlersuche gehen,bevor ich mein Getriebe himmele.In "ETKA" gibt es keine Dichtringe für diese Welle,zumindest habe ich nichts gefunden,auch nichts im Rep.-Faden,darum etwas Geduld,dann kriegen wir es schon hin.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Na prima,

das ist die kleine Kardanwelle. Aus dem Anschluss sift es bei mir auch. Hab mir das mal im SSP angeschaut. Macht mir nicht wirklich Hoffnung das das ohne Probleme zu retten ist. Die Welle ist außenverzahnt und auf der Verzahnung sitzt ein Treibrad welches die Vorderachse antreibt...Bei mir tropfte es da auch auf das X-Rohr und das Zeug wird dann von der Klima in den Innenraum verteilt. *lecker* Da ich aber sowieso wahrscheinlich bald nen Monat Fußgänger bin, hab ich dann ja Zeit das Differenzial vorne zu zerlegen. :-(


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Claudius #36584 24.08.2003 04:07
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 25
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 25
Getriebe muss ausgebaut werden, dann bis zum Verteilergetriebe demontieren, zum Abbauen des vorderen Dichtringes muss eine kleine Ecke vom Aluminiumgehäuse am befestigungspunkt der Ölwanne entfernt werden, oder das kompl.Wandlergehäuse abgeschraubt werden. Geht alles ohne Spezialwerkzeug, man muss aber mit äußerster Sauberkeit zu werke gehen, alle Dichtungen gibts beim Freundlichen VAG-Händler alles zusammen ca 200 Euro
zumindest vor 2 Jahren....
Wenn der Wandler abgenommen wird bitte beim Einbau darauf achten das die Nasen des Wandlers genau in die Ausparungen der Welle greifen, sonst gibts Brösel und nochmal ausbauen und Getriebe wechseln!!!!
mfg Thomas


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 23 (0.047s) Memory: 0.5929 MB (Peak: 0.6472 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 08:20:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS