Naja, ich denke der ganze Umrüstungs Mist ist Blödsinn. Der Fahrzeugbestand verjüngt sich von selbst, und damit auch das Verwendete Klimamittel. Genau so auch die großen Industrie Kühlanlagen. Es gibt für mich keinen Grund künstlich das 134a zu verteuern. Genau so sollte es auch problemlos noch möglich sein für altanlagen R12 zu bekommen. Man bedenke mal wie Klimaschädlich es ist da einen anderen Kompressor zu produzieren.
Aber das ist Wunschdenken.
Im Übrigen ist es so wie du es gesagt hast. Es gibt offiziell keine Steuer, es darf nur weniger eingeführt werden in die EU. In USA ist der Kram z.B. immernoch billig.
Was mich wirklich aufregt ist dass die Politik sich von der Industrie das 1234yf hat eintrichtern lassen. Das einzige was das gebracht hat ist etwas Entwicklungsarbeit zu sparen. Dafür gibt es dann ein sprichwörtlich brandgefährliches Gas, was auch noch teuer ist. Und mit Co2 steht der, wie ich denke sinnige, Ersatz schon wieder in der Tür. Das ist eine Lösung die dieses Thema ein für allemal schließen könnte.
Aber für die PSA Gruppe galten ja damals die Gesetze der Chemie und Physik nicht.
Im übrigen kommen die Kältemittel eigentlich alle von zwei US Konzernen, mit CO2 wäre dieses "Monopol" auch gebrochen.