Naja, es ist eben die Wirtschaft dahinter und wieder einmal wird der Klimaschutz vor den Karren gespannt. Die R12-Anlagen haben praktisch ewig gehalten und das Gas ist/war wesentlich weniger flüchtig als das R134A. Das wurde dann vor dem Hintergrund der Ozonschädigung durchgedrückt und nun ist es wieder einmal an der Zeit, die Kuh zu melken. Nur diesmal ist nix mehr mit Retrofit, wo kämen wir denn da hin ;-) Frage nicht, wieviel mehr Kältemittel in die Atmosphäre diffundiert ist, als es noch beim R12 der Fall gewesen wäre...

MWn. gibt es deutlich weniger Klimamittel, weil einige große Produzenten aufgrund der neuen Auflagen (herabgesetztes Gesamtkontingent) keines mehr herstellen, wodurch der Preisanstieg zustande gekommen ist. Das wird jetzt jedes Jahr deutlich teurer werden.