Mietwerkstatt finde ich eine gewagte Idee!

Hier kann man üblicherweise die Karre nicht einfach für ein paar Tage aufm Lift lassen wenn einem etwas fehlt oder kaputt gegangen ist...

Zur Arbeit selbst:
Zieh dir erst mal den Reparaturleitfaden rein, (Getriebe-TM5 + Ordner 39)

Das hinterste Gehäuse muss nicht geöffnet werden, Flanschwelle kann drin bleiben (ausser du willst den WDR auch gleich tauschen - 018409399B).


Spezialwerkzeug?
Naja... Abzieher für das Kugellager wäre speziell und halt ein guter T45 Bit, sonst eher nix speziell, Heissluftfön, Ratschensatz, Kunststoffhammer was noch?


Teilenummer vom WDR-"kleine Kardan" hinten: 018409189A

Würde unbedingt auch die Flachdichtungen wechseln oder zumindest bereit halten!
018321381A
018321381B
018321381C
018321381 (nur wenn hinterstes Gehäuse geöffnet wird)

FAQ:
Warum nicht einfach Dichtpaste nehmen??
Weil die Dichtungen 0,2mm dick sind und somit die Kegelrollenlager 0,2mm mehr Vorspannung kriegen wenn die Flachdichtungen durch Paste ersetzt werden.