Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#36491 23.08.2003 09:32
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Fahre heut morgen mit dem V8 zum Einkaufen und habe Licht angeschaltet.

Wollt aber zuerst bei der Fa nochmal Luft prüfen.Als ich am Schaufenster vorbeifahre denke ich noch:"Moment-ich hab doch Abblendlicht eingeschaltet--es leuchtet aber nur Standlicht! ---Nein ,nicht schooooon wieder der xxxxxx Lichtschalter."

Irgendwie verschleißt mein Dicker die Schalter (obwohl keine stärkeren Birnen verbaut sind und das Licht immer bei laufenden Motor eingeschaltet wird).
Es ist jetzt in 2 Jahren der 3te Lichtschalter(der 2. hielt nur eine Woche) .
Gut das ich bei der Fa war--konnte ich gleich bestellen.

Aber ich baue trotzdem noch nicht auf Relaisschaltung um da ich schon Xenon und DE-Linsen liegen habe.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
der Umbau auf Relais wie ich es machte ist ziemlich einfach.
Nur im Beifahrerfussraum!
Ist heller und du brauchst kein neuen Schalter mehr!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das glaube ich Dir ja auch--aber einen neuen Schalter brauche ich jetzt doch trotzdem --der ist ja hin.

Mfg
v8engel
Jörg

J. Deckwer #36494 23.08.2003 09:49
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
HuHu,
wir hatten ja schon drüber gesprochen, ne Jörg. Ich glaub ds wird lecker.


Ciao Michael
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
naja die relaysteuerung brauchste ja doch! den mit Xenon abblednlicht darf das xenon beim einschalten des volllichts nicht ausschalten, und genau das tut der original V8 eben schon*G*


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Jörg,

das ist beim V8 wirklich kein wunder. Bei dem was da gebastelt wurde. Das erinnert mich Stark an meinen Mini und den Satz: Lucas, der Erfinder der elektrischen Dunkelheit. Tu Dir selber nen Gefallen und bau die Umrüstung ein. Ist wirklich keine Sache und Du hast ruhe für den Rest deines Lebens...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 262
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 262
Hallo Claudius,

kannste mich mal aufklären?? Ich verstehe nur heller, besser, easy umzubauen...Um welche lichttechnische Maßnahme geht es hier??

Marius


»Nichts ist besser als gar nichts.«
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Marius, schau ma hier:

Umbau auf Relais


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Ich habe den Pin-Abblendlicht aus dem Stecker am Lichtschalter entfernt und durch einen aus dem Porsche-Kostal-Sortiment ersetzt, der eine wesentlich grössere Kontaktfläche zum Pin hat und auch den Pin fester umschliesst.

Und siehe da : wieder volle Spannung an den Lichtern, Nachtfahrten sind nicht länger ein Abenteuer...

Ganz klar! Durch die original nur ringförmige schmale Verbindung zwischen Pin und Stecker und den grossen Strom der da fliesst, erwärmt sich das ganze, mit der Zeit oxidiert es dann ( thermische Prozessbeschleunigung... ), und der Übergangswiderstand steigt. Dadurch das er steigt erwärmt es sich noch mehr usw. , bis es dann vorne am Auto trübe wird.

Wie immer: kleine Ursache, verheerende Auswirkungen..

Roland




Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Roland,

der Vorteil bei der Relaisschakltung von Jörg ist das nicht nur das Abblendlicht sondern auch das Fernlicht entlastet wird. Beides läuft soweit ich weiß voll über den Schalter. Bei Fahrten mit Fernlich könnte also der Schalter auch über den Jordan gehen, wenn die Versorgungsspannung nicht durch das Relais geht. Man braucht das Fernlicht natürlich nicht so häuftig und so lange.

Ich weiß leider nicht ob das innere des Schalters überhaupt für soviel Dampf dimensioniert ist...

Auch hier ist es wohl mal wieder ermessens Sache...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Alleine die Häufigkeit, mit der diese Schalter ausfallen, spricht doch schon Bände...das hätte man cleverer Lösen können.


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Ramon,

hätte man wohl besser machen können. Ich kann mir langsam echt nicht mehr vorstellen das mein Lütter der einzige ist der solche Zicken macht. Entweder bin ich viel zu sensibel mit dem Wagen oder der Wagen ist nicht für die tägliche Verwendung gedacht. Du machst eine Sache dann geht die nächste kaputt. Das einzige was bis keine zicken gemacht hat ist der Motor.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin Claudius
Du hast ja auch den Steinzeit V8 schlechthin:-)
Irgendwann bist du fertig
Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
kann mir das auch jemand mal umbauen??? in Sachen Elektronik am Auto bin ich absolut nix wissend!!!!

bin gespannt, ob sich jemand erbarmen würde!!!

Ciao
Jens
---------------------------
www.meinekarren.de.vu

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Claudius

leider kann ich keine argumente gegen deine aussage finden. mir gehts auch stellenweise aufn keks, dass man im grunde nur auf den nächsten ausfall wartet...aber was solls, ich glaube, den meisten von uns war das klar und nehmen das auch in kauf.
das geld fehlt dann halt an anderer stelle, und so muss man ohne dreiteiler felgen etc auskommen. die technik is mir zumindest wichtiger


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich habe gestern beim Wechsel des Schalters gesehen das das Kontaktgehäuse mit angeschmort ist---also habe ich es noch nachträglich bestellt.

Nur an den Porsche Kontakthülsen wäre ich noch interessiert.Verate mir mal bitte wo ich die bekommen kann(außer bei Porsche direkt-sind 70 km entfernt).
Wenn ich bei uns den Lageristen nach Porsche-Kostal Kontakthülsen frage bekomme ich eh nur dieses:-
Alles was bei denen nicht im ETKA steht gibt es auch nicht .

Vielleicht hättest Du ja sogar noch ein Paar Teilenummern.

Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 47 (0.016s) Memory: 0.6747 MB (Peak: 0.7870 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 07:39:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS