Na zum Innenraumlüfter hab ich keine Hinweise geliefert

Da ist zu 100%, wie Tim bereits schrieb, der Motor hinüber, entweder Kohlen oder Lagerschaden, da kommst so oder so um den Ausbau nicht drumherum.

Wenn mans kennt gehts so einigermassen, ich finds zwar total Kacke, denn es ist zweischneidig ob man den Gebläsekasten nur "halb heraus" nimmt und bloss den Innenraumlüfter ersetzt oder komplett raus damit- es müssen so oder so die Luftführungen im Innenraum abgebaut werden (echt doof!) und obenrum logischerweise die Wasserkastenabdeckung, welche ich nur all zu gerne mal neu hätte, ich mach mir jedes Mal in die Hosen wenn ich das Ding demontieren muss, irgendwie wirds immer maroder das Ding! Zudem wäre es doch echt doof, wenn der Wärmetauscher im nächsten Winter das Siffen anfängt, also lieber etwas Mehrarbeit (Leitungen zum Wärmetauscher und Unterdruckschläuche abhängen) und das Ding ganz raus und etwas mehr ausm Geldbeutel schütteln für einen neuen Wärmetauscher.